Wie lang kann eine Digi max. belichten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #1

    Wie lang kann eine Digi max. belichten?

    Vor Jahren waren Langzeitbelichtungen im Minutenbereich mein ganz spezielles Steckenpferd ((siehe:
    <a href='http://www.pbase.com/wenduine/at_night' target='_blank'>Bild 1 bis 9</a>). Dank älterer analoger SLRs die mittels Zeitautomatik locker 5 Minuten und mehr schafften, war es abgesehen von den notwendigen Belichtungsreihen und nervtötender Warterei auf´s Laborergebnis kein Problem. Die 30 Sekundensperre moderner SLR- und DSLR-Systeme setzte jedoch eutliche Grenzen. Da half auch kein Bulb-Modus.

    Dank Image Stacker (siehe: :<a href='http://www.tawbaware.com/imgstack.htm' target='_blank'>Image Stacker</a>), den ich vor Tagen entdeckte, eröffneten sich neue Horizonte. Beim Testen kam mir allerdings die Erleuchtung, dass es mittels interner Mehrfachbelichtung noch besser geht. Siehe: <a href='http://www.pbase.com/wenduine/lte' target='_blank'>Beispiele</a>.

    Gruß Gerhard
  • Ebe
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 792

    #2
    Re: Wie lang kann eine Digi max. belichten?

    tolle Bilder !

    interne Mehrfachbelichtung, geht das mit der D60 auch ?


    Gruß
    Ebe

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #3
      Re: was meinst du mit

      <i>[Gerhard schrieb am 02.03.03 um 09:58:35]
      >Die 30 Sekundensperre moderner SLR- und DSLR-Systeme
      >setzte jedoch eutliche Grenzen. Da half auch kein Bulb-Modus.

      wieso 30s grenze und bulb hilft nicht ?
      mit bulb kann ich doch auflassen solange ich will, mit nem compi dran alle zeiten auch bel. reihen

      <img border='0' src='http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/small/pic_s/RS80N3_umbau3b.jpg'>

      <a href='http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/small/foto_home.htm' target='_blank'>kuckst_du_hier</a>

      <a href='http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/full/files/hobbies/foto.htm' target='_blank'>oder_hier</a>

      gruss
      jar
      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • GS2
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4079

        #4
        Re: was meinst du mit

        Schöne Technik. Allerdings dürfte wohl eine Schätzung der Zeit vorab notwendig sein, da in diesem Fall auf Handbelis kein sonderlicher Verlaß ist. Oder?

        /gs

        Kommentar

        • GS2
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 4079

          #5
          Re: Wie lang kann eine Digi max. belichten?

          Kann ich leider nicht beantworten. Aber mittels Image Stacker geht es mit jeder Digi - oder notfalls auch mit perfekt deckungsgleichen Scans.

          /gs

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            Re: deswegen ja belichtungsreihen

            ich kann doch, und mit ner digi erst recht (kaum bilderzahl bergenzung), im sekundenbereich erhöhen für jedes bild, von 1s aufwärts bis der akku des min pc leer ist 10-50h

            da wird dann schon was gescheites rauskommen.

            die zeit schritte kann ich doch auch einfach programmieren, basic,

            RMT on
            for x = 1 to 100000 step 1 oder 10 oder 1000 oder 335
            next x
            RMT off

            na ja nicht ganz so, aber in der art, hab ich noch nie gemacht.

            habs bis jetzt eher als auto fotograf eingesetzt, zu einer feier sollte immer zufällig ein bild zu wechselnen zeiten geschossen werden, keiner wusste wanns wieder klick macht.

            gruss
            jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • GS2
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 4079

              #7
              Re: deswegen ja belichtungsreihen

              Gottlob komme ich per sofortiger Kontrolle nach jeder Teilbelichtung ohne Belichtungsreihen aus. Im Display wird das bisherige Ergebnis mit Histogramm inkl. der letzten Teilaufnahme angezeigt. Per Menü kann der Anwender entscheiden:

              - letzte Teilbelichtung behalten oder verwerfen
              - Mehrfachbelichtung abschließen und alles speichern

              Zudem können von Teilbild zu Teilbild praktisch alle Einstellungen geändert werden.


              Dennoch sehr eindruckend, was man einem Minirechrechner so alles noch machen kann. Muß ich mir als EDVler mal durch den Kopf gehen lassen.

              Gibt es auch Langzeitbeispiele?


              Gruß Gerhard

              Kommentar

              • de
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 90

                #8
                Handauslöser

                An der D60 (und auch der 10D) kann ein Handauslöser angeschlossen werden. Da es diesen sogar mit einem Timer gibt, lassen sich unter anderem beliebige Belichtungszeiten bis zu 99 Stunden realisieren.

                VG
                Dirk

                Kommentar

                • GS2
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 4079

                  #9
                  Re: Handauslöser

                  Schon klar. Allerdings muß die Belichtungszeit vorab geschätzt werden. Deshalb war der Bulb-Modus für mich nie ein equivalenter Ersatz für eine Zeitautomatik, die weit in den Minutenbereich geht. Zumal die von mir getesteten Handbelichtungsmesser von Gossen recht häufig weit daneben lagen.

                  Gruß Gerhard

                  Kommentar

                  • de
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 90

                    #10
                    Ich habe verstanden

                    jetzt weiss ich auch, worauf Du hinaus wolltest. Dann macht das von Dir erwähnte Programm natürlich wirklich Sinn.

                    VG
                    Dirk

                    Kommentar

                    • GS2
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4079

                      #11
                      Re: Habe soeben ein Fullsize-Beispiel freigeschaltet

                      siehe: <a href='http://www.pbase.com/image/13836359/original' target='_blank'>6Mpix aus 12 Mpix orig. File</a> (ca. 1,1 MB)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X