S3pro weitere Infos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #1

    S3pro weitere Infos

    <a href='http://www.tallyns.com/Digi-Knows/DigiKnow11.htm' target='_blank'>Klick auf Klick</a>

    lg Gerhard
  • Francis
    Free-Member
    • 28.06.2003
    • 63

    #2
    Re: S3pro weitere Infos

    'Redesigned body feels like a Nikon F100 without the weight'

    LOL!

    Kommentar

    • GS2
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4079

      #3
      Re: Sowas aber auch

      Yep, man sollte wirklich nicht alles nachmachen, was andere längst vormachen.

      lg Gerhard

      Kommentar

      • GS2
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4079

        #4
        Re: Das ist doch was ...

        -14bit Capture! The only DSLR currently on the market to offer this

        Macht 16384 Abstufungen pro Farbkanal!

        - Live Video Preview: In connection with a 30 second mirror lock-up, the customer can have a B/W, Live video preview

        Letzter Punkt dürfte in meinen Augen der erste Fingerzeig für zukünftige EVF-Generationen ohne Spiegeltechnik sein. Ob Fuji hier bereits vorbaut?


        lg Gerhard

        Kommentar

        • Francis
          Free-Member
          • 28.06.2003
          • 63

          #5
          Jetzt im Ernst...

          ...die S3 wird in puncto Bildqualität sicherlich eine sehr überzeugende Digi sein. Ich persönlich setze in sie große Hoffnungen. Auf Basis der vorliegenden Informationen wird man beim Gehäuse leider - trotz wohl vorhandener Fortschritte - eine nicht optimale Lösung akzeptieren müssen. Besser als der Lehmklumpen (sorry) von Kodak wird sie aber allemal sein. Mit einem D2-Gehäuse als Basis habe ich eigentlich auch nicht gerechnet. Dann würde sich Nikon ja selbst das Wasser abgraben.

          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • Marv
            Free-Member
            • 03.11.2003
            • 243

            #6
            Re: Jetzt im Ernst...

            > Mit einem D2-Gehäuse als Basis habe ich eigentlich auch nicht
            > gerechnet.

            Man wird doch wohl noch träumen dürfen, schnüff...

            Gruß Marv

            Kommentar

            • SCFR
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1737

              #7
              Re: S3pro weitere Infos

              Schade :-(
              Wieder nur das grausige F80 Gehäuse verbaut.
              Die lernen es nie :-{
              Gruß
              Friedhelm

              PS
              Danke für den Link Gerhard

              Kommentar

              • GS2
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 4079

                #8
                Re: Ob es noch zum Klassiker wird? ;-)) (n/t)

                Kommentar

                • Peter Fuxen
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1935

                  #9
                  Re: S3pro weitere Infos

                  > Wieder nur das grausige F80 Gehäuse verbaut.
                  > Die lernen es nie :-{

                  Jetzt einmal ehrlich: hast du die S2 in der Hand gehabt und genutzt? Oder vielleicht nur die F80? Das sind nämlich unterschiedliche Dinge, ebenso die D100 zur S2 wenngleich sie natürlich beide auf der F80 aufsetzen.

                  Ich hätte sicherlich gern eine F100 als S3, aber Probleme habe ich wegen des Gehäuses der S2 noch keine gehabt... Und mir sind auch keine bekannt, vielleicht dir?

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  • SCFR
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1737

                    #10
                    Re: S3pro weitere Infos

                    Hallo Peter,
                    Mir ist ein Grundsätzliches Problem bekannt.
                    An der F80, D100, S2, ... funktioniert mit vielen meiner Objektive der Belichtungsmesser nicht mehr.
                    Zu Analogzeiten war das letzte für mich vernüftig benutzbare Nikon SLR Gehäuse mit Blitz die F70!
                    (Hab ich noch)
                    Gruß
                    Friedhelm

                    PS
                    Alle 'Alten' Nikon User in meinem Umfeld warten 'noch' auf eine für AI Linsen brauchbare D-SRL oder sind auf Canon umgestiegen.

                    Kommentar

                    • GS2
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4079

                      #11
                      Re: S3pro weitere Infos

                      Fehlende AI-Kompatibiliät relativiert sich in meinen Augen bereits dadurch, dass viele Altlinsen konstruktionsbedingt kaum noch digitauglich sind. Egal, ob 3.5/18, 2.8/28 oder 1.4/35, einst analoge Perlen, aber an einer Digi wird das nichts.

                      lg Gerhard

                      Kommentar

                      • SCFR
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1737

                        #12
                        Re: S3pro weitere Infos

                        Mag sein Gerhard,
                        An der 10D ist die Bildqualität einiger Nikon AI Linsen sehr gut, meist besser als die, der Baugleichen AF Linsen :-)
                        Gruß
                        Friedhelm

                        Kommentar

                        • GS2
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 4079

                          #13
                          Re: S3pro weitere Infos

                          Sicherlich gab es auch einige gute, speziell im Telebereich. Primär entscheidend dürfte jedoch der Abstand der Austrittspupille sein und die war zu MF-Zeiten selten in digitauglichen Regionen.

                          Zur 10D kann ich nichts sagen, aber es wird wohl immer eine Frage der Referenzen sein ...


                          lg Gerhard

                          Kommentar

                          • DUJr
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 2045

                            #14
                            Warum schaffen die es nicht das ETil mit Akku zu bauen !!?? (n/t)

                            Kommentar

                            • Peter Fuxen
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1935

                              #15
                              Re: S3pro weitere Infos

                              Hallo Friedhelm,

                              _das ist mir bekannt, nur ist _das kein Gehäuseproblem sonder ein fehlendes Feature. Ich nutze jetzt gerade testweise ein Series E 75-150 an der S2 :-o

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X