Infos zu alten Canonkameras

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flinkbaum
    inaktiver User
    • 27.03.2003
    • 615

    #1

    Infos zu alten Canonkameras

    Hallo

    Ich habe folgendes vor :
    Für 'echte' SW-Fotografie (die Umwandlungen der dig. D60-Fotos hauen keinen 'echten' SW-Menschen vom Hocker ;-) liebäugle ich mit einer T70.
    Wo bekomme ich noch Infos (Techn. Daten etc.) über diese Kamera ?
    Woher bekomme ich noch Tests bzw. Daten über die guten alten FD-Objektive (Insb. 1.8/50 und 2.8/28) ?

    Danke und Grüße aus der Dunkelheit :-)
    J.
  • Anju
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 8912

    #2
    Re: Infos zu alten Canonkameras

    > Für 'echte' SW-Fotografie (die Umwandlungen
    > der dig. D60-Fotos hauen keinen 'echten' SW-Menschen vom Hocker ;-) liebäugle ich
    > mit einer T70.

    Wenn du sowieso eine EOS hast, wuerde ich auch eine analoge EOS empfehlen. Was willst du mit zwei inkompatiblen Systemen?
    Eine EOS 600 gibt's guenstig und Objektive hast du eh schon. Wenn du auf eine Ablendtaste verzichten kannst, tuts auch schon eine EOS500.

    Zu der Kamera und den FD-Objektiven findest du Infos im
    <a href='http://www.canon.com/camera-museum/index.html' target='_blank'> Canon Camera Museum</a>.
    ...aber wie gesagt - hol dir eine analoge EOS - Infos dazu findest du auf <a href='www.photozone.de' target='_blank'>www.photozone.de</a>

    Andreas




    Kommentar

    • Fotograf
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 3811

      #3
      FD vs. EOS

      Meinem Vorredner schließe ich mich an: Wenn Du schon einen teuren 'Objektiv-Park' mit den guten EOS-Scherben aufbaust, zahlst Du mit FD-Gläsern für s/w-Analog-Fotografie doppelt. Falls Du aber tatsächlich nicht davon abzubringen bist (mmmh... ist wohl Leidenschaft....), dann vergiß die T 70 - sie ist eine Plastik-Kamera aus den 80er Jahren mit eingebautem Winder, also so ein Hybrid-Zwitter unimittelbar an Vorabend der AF-Ära. Such Dir für Deine FD-Leidenschaft lieber eine Metall-Kamera aus dem Siebziogern, da kommt richtig Freude auf. A 1, AE 1... hach, da klebt Herzblut dran.

      <a href='http://www.photohaus.de/fotoberater/index.html' target='_blank'>Look here for further information...</a>

      Viel spaß beim schwelgen,

      Stefan

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        A1 A1 A1 A1 A1 und noch mal A1, wenn es keine EOS sein soll (n/t)

        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • Fotograf
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 3811

          #5
          JAAAAA! A1 (n/t)

          Kommentar

          • Fotograf
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 3811

            #6
            Wenn schon, denn schon...

            Falls Du Dich - entgegen jeder ökonomischen Vernunft - der wunderschönen s/w-analogen FD-Leidenschaft hingeben solltest, dann aber bitte nur mit Festbrennweiten und Original-Canon-Objektiven. Damals, als die FD-Linsen noch aktuell erschienen sind, waren die Zooms den Festbrennweiten noch deutlich unterlegen und die Fremdobjektive meist viel schlechter, als sie es heute sind.

            Kommentar

            • Ralf Jannke
              • Heute

              #7
              Re: Infos zu alten Canonkameras

              Hast Du wirklich alle Möglichkeiten der Umwandlung 24 bit Farbe ind 8 bit SW ausgeschöpft? Nie im Leben würde ich heute noch analog auf SW fotografieren. Wobei ich zugebe, dass es extrem hilft selbst einmal SW Filme entwickelt und vergrößert zu haben und zu wissen wie ein Blau-, Grün-, Orange- und/oder Rotfilter wirkt. In meinen 'Wahnzeiten' nach dem Umstieg von Nikon auf Canon EOS meinte ich irgendwann auchmal das FD-System kennenlernen zu müssen. Mir haben die Plastik 'FD-EOS'-Gehäuse T 70/T 90 besser gefallen als die A1 samt Motor. Wobei die A-Serie auch nichts anderes ist als professionell galvanisierter Spritzgusskunststoff. Aber das ist wohl Gescmackssache...
              Ralf Jannke

              Kommentar

              • pano
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1676

                #8
                Nur F1, sonst gar nix! (n/t)

                Kommentar

                • Fotograf
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3811

                  #9
                  F1 old or F1 new? (n/t)

                  Kommentar

                  • Fotograf
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 3811

                    #10
                    Infos zu alten Canonkameras findest Du hier

                    <a href='http://mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/' target='_blank'>Der Link für alte Herren (zum Träumen und Schwelgen) ;-)))</a>

                    Kommentar

                    • pano
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1676

                      #11
                      F1 N !! (n/t)

                      Kommentar

                      • Fotograf
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 3811

                        #12
                        More details, please

                        Wenn jemand einen zwanzig Jahre alten Bentley fährt, muß man den dann siezen, Herr Pano?

                        ;-)))

                        Kommentar

                        • jar
                          moderierte Schreiber
                          • 27.03.2003
                          • 19995

                          #13
                          f1 ist nett,

                          aber auf der A1 wird er sich besser fühlen.

                          heute morgen stand an der ampel neben mir rolf eden im mg-cabrio zugklappt, man muss nicht immer RR fahren.

                          gruss
                          jar
                          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                          Kommentar

                          • Fotograf
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 3811

                            #14
                            Re: f1 ist nett,

                            Rolf ist ja 'Dauerkunde' von mir (als Partykönig).

                            Kommentar

                            • pano
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1676

                              #15
                              Re: More details, please

                              klar darfst Du Sie zu mir sagen. Hatte 3 Stück und es war wirklich bitter mich von meinen Schätzen zu trennen... nach wie vor eine der besten, stabilsten und übersichtlichsten Kameras, die je gebaut wurden!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X