... fragt heute Digitalkamera.de
Kommen zwei weitere professionelle E-Modelle von Olympus?
Einklappen
X
-
AW: Kommen zwei weitere professionelle E-Modelle von Olympus?
Zitat von Fotograf
-
AW: Kommen zwei weitere professionelle E-Modelle von Olympus?
Olympus bringt die 3D mit 4/3-Sensor und Canon kann dicht machen. Na, das hat auch sein gutes, Dirk Wächter kann dann demnächst den Traffic downgraden und hat weniger Kosten, wenn 90% der Ex-Dforums-Leute auf Oly umsteigen.
Adieu, Canon...
Kommentar
-
AW: Kommen zwei weitere professionelle E-Modelle von Olympus?
Zitat von FotografOlympus bringt die 3D mit 4/3-Sensor und Canon kann dicht machen. Na, das hat auch sein gutes, Dirk Wächter kann dann demnächst den Traffic downgraden und hat weniger Kosten, wenn 90% der Ex-Dforums-Leute auf Oly umsteigen.
Adieu, Canon...
er braucht doch dann bloß noch eine "3" einfügen...schnell die Domain sichern:
Kommentar
-
AW: Kommen zwei weitere professionelle E-Modelle von Olympus?
HA HA HA!!!
Der war gut!!!
Könnte aber Ärger geben wie damals noch mit dem alten Gründernamen "D60-Forum", unter dem dieses Forum gestartet wurde. Fand Canon seinerzeit gar nicht lustig.
Vielleicht begründet die "3D" ja auch einen eigenen, offenen Standarf à la 4/3, damit die "3D" als Wunscherfüllungskamera auch die vielen recht unterschiedlichen Träume ihrer leidenschaftlichen Fans irgendwie unter einen Hut bringen kann.
Auf alle Fälle halte ich das bei der oben geposteten Digitalkamera.de-Meldung gezeigte Bild für eine ziemlich realistische Darstellung der "3D". Jetzt weiß man endlich, wie das Ding aussehen wird.
Kommentar
-
AW: Kommen zwei weitere professionelle E-Modelle von Olympus?
Schön wärs schon, denn Oly stellt doch eine Konkurrenz für Canon dar. Wenn Oly eine klare Linie mit Zukunftsaussichten einschlägt und vielleicht auch andere Hersteller sich zum 4/3 bekennen ist die Marke sicher interessant. Vor allem, weil sie für Zuverlässigkeit und Genauigkeit steht. Ich habe noch nie über ein schwerwiegendes technisches Problem oder Ausfälle bei Oly gelesen (ok, ich lese nicht wirklich arg viel). Zumindest könnte es Canon wieder anspornen etwas genauer und zuverlässiger zu Arbeiten!!!
Kommentar
-
Olympus macht Verluste
http://oly-e.de/forum/e.e-system/29773.htm
Aus dem Oly-Forum:
ZITAT
"Olympus macht Verluste.
Olympus hat im abgelaufenenen Geschäftsjahr 11,8 Mrd. Yen verlust gemacht, im Vorjahr waren es noch 33,6 Mrd. Gewinn. Nach meiner Einschätzung ist es eine saubl**de Geschäftspolitik, wenn man E-300-Kits mit zwei Objektiven lückenlos von 14-150mm zum Kampfpreis anbietet und die Kunden dann ja auch kein weiteres Zubehör benötigen. Dazu unpassend versucht man einen Premium-Service zu bieten (OM-Adapter kostenlos), wodurch die eigenen Kostenstrukturen verschlechtert werden. Trotz der angekündigten 2.0-Prestigeobjektive werden sich unter diesen Bedingungen keine Profis ins Olympus-Lager ziehen lassen, vor allem wenn nicht endlich klar gemacht wird wie die neuen SLR's aussehen werden. Wer gibt schon 10.000 Euro für ein oder zwei Objektive aus, wenn der einzige Hersteller für Gehäuse dazu gerade Verlust macht und eine Restrukturierung ankündigt? Ich wünschte mir bessere Zukunftsaussichten für mein System."
ZITATENDE
Kommentar
Kommentar