Leica hat die erste Hürde genommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KSL
    Free-Member
    • 05.04.2005
    • 145

    #1

    Leica hat die erste Hürde genommen

    Glückwunsch an Leica,

    mit der auf der heutigen Aktionärsversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung um 13 Mio Euro ist die erste Hürde genommen.

    Hoffentlich nutzt man diese (vermutlich letzte) Chance, in den Digitalkameramarkt in der für Leica typischen Qualität schnell Fuss zu fassen. Es wäre sehr schade, wenn eine der letzten (oder es ist glaube ich die letzte) deutsche Kameramarke sterben würde.

    Obwohl ich Besitzer einer Canon DSLR Ausrüstung bin, kann ich mich der Fazination und dem Mythos dieser Marke nicht entziehen.....

    Als Mitarbeiter eines der letzten deutschen Unternehmen in der Unterhaltungselektronik kann ich nachvollziehen, das es nicht leicht ist, mit dem Entwicklungstempo der Branchengiganten mitzuhalten. Aber ein sehr gutes, exklusives Produkt hat immer einen Platz am Markt auch wenn es deutlich teurer ist.

    Gruß

    Klaus
  • parOlandO
    Free-Member
    • 13.09.2003
    • 830

    #2
    AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

    Zitat von KSL
    Glückwunsch an Leica,

    mit der auf der heutigen Aktionärsversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung um 13 Mio Euro ist die erste Hürde genommen.

    Hoffentlich nutzt man diese (vermutlich letzte) Chance, in den Digitalkameramarkt in der für Leica typischen Qualität schnell Fuss zu fassen. Es wäre sehr schade, wenn eine der letzten (oder es ist glaube ich die letzte) deutsche Kameramarke sterben würde.

    Obwohl ich Besitzer einer Canon DSLR Ausrüstung bin, kann ich mich der Fazination und dem Mythos dieser Marke nicht entziehen.....

    Als Mitarbeiter eines der letzten deutschen Unternehmen in der Unterhaltungselektronik kann ich nachvollziehen, das es nicht leicht ist, mit dem Entwicklungstempo der Branchengiganten mitzuhalten. Aber ein sehr gutes, exklusives Produkt hat immer einen Platz am Markt auch wenn es deutlich teurer ist.

    Gruß

    Klaus
    Hallo Klaus,

    ich habe nicht nur die Pressemitteilung im Fach erhalten erhalten sondern verfolge das Thema Leica seit gut 15 Monaten.. und kann deine Euphorie keineswegs teilen.

    Mit Sicht auf den Kapitalbedarf der sich schon aus der Neugründung (!) ergibt und der Problematik die neuen Produktlinien wie dem Digiback für R8 und R9 zu finanzieren .. bleibt abzuwarten OB und WIE stark die Angebote an die bisherigen Eigner zu einer spürberen Resonanz in der Umlauffinanzierung führen.
    Dier Ausgabepreis richtet sich mehr an den "Bedarf" und wniger an das was sich am Markt reell erzielen lässt.

    Im Vergleich zu etablierten Dbacks mit PhaseOne-SW oder DSLR´s wie D2x und 1DS MKII klafft schon technisch eine Lücke die weder preislich am Markt breit durchsetzbar ist noch sich an den Anforderungen zu heutigen Mitbewerbern messen lässt.

    "Verkauft" werden soll dies zwar unter dem "Vorteils"mantel das R8 und R9-Bodys damit sowohl analog als auch digital zu betreiben sind.. doch liegen die so erzielbaren Leistungsdaten WEIT !!! hinter den aktuellen digitalen Standards zurück..

    Der Equipmenterlös plus etwas Investment in aktuelle Digitalprodukte führt zu Ergebnissen die sich mit Equipmenterhaltung plus Digitalaufrüstung nicht erzielen lassen.

    Das du als geouteter LeicaMitarbeiter von der zukünftigen Entwicklung betroffen sein wirst.. tut mir schon leid.. aber falls du nicht "nur" dazugehörst.. wär dein Posting schon SPAM.. gell????

    Gerd

    Kommentar

    • jgh
      Free-Member
      • 17.04.2005
      • 55

      #3
      AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

      Zitat von parOlandO
      Das du als geouteter LeicaMitarbeiter von der zukünftigen Entwicklung betroffen sein wirst..
      Hm... hab ich da irgendwas übersehen? Macht Leica jetzt Unterhaltungselektronik?


      Jens

      Kommentar

      • jenne
        Free-Member
        • 22.10.2003
        • 1188

        #4
        AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

        Zitat von parOlandO
        "Verkauft" werden soll dies zwar unter dem "Vorteils"mantel das R8 und R9-Bodys damit sowohl analog als auch digital zu betreiben sind.. doch liegen die so erzielbaren Leistungsdaten WEIT !!! hinter den aktuellen digitalen Standards zurück..
        Gab es schon Vergleiche?
        j.

        Kommentar

        • Kersten Kircher
          Free-Member
          • 18.04.2003
          • 3849

          #5
          AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

          Zitat von jenne
          Gab es schon Vergleiche?
          j.
          naja keinen Offiziellen, aber den hier mit der 20d. Von da aus geht es ins englische Forum weiter wo dann sogar tif´s zu laden gibt.

          Kommentar

          • Kersten Kircher
            Free-Member
            • 18.04.2003
            • 3849

            #6
            AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

            Zitat von jgh
            Hm... hab ich da irgendwas übersehen? Macht Leica jetzt Unterhaltungselektronik?


            Jens
            ne hast nix übersehen :-))

            Kommentar

            • jenne
              Free-Member
              • 22.10.2003
              • 1188

              #7
              AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

              Zitat von Kersten Kircher
              naja keinen Offiziellen, aber den hier mit der 20d. Von da aus geht es ins englische Forum weiter wo dann sogar tif´s zu laden gibt.
              Soweit ich das überblickt habe, schneidet das DMR gut ab. Ich erkenne da kein "... WEIT !!! hinter den aktuellen digitalen Standards zurück". Woher kommt dieser Eindruck?
              j.

              Kommentar

              • Werner91
                Free-Member
                • 21.10.2003
                • 675

                #8
                AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

                Zitat von jenne
                Soweit ich das überblickt habe, schneidet das DMR gut ab. Ich erkenne da kein "... WEIT !!! hinter den aktuellen digitalen Standards zurück". Woher kommt dieser Eindruck?
                j.

                Dann schau Dir mal das blooming an. Da scheint sich eine gecropte 14n anzubahnen.

                Kommentar

                • Alex S.
                  Free-Member
                  • 11.10.2004
                  • 1370

                  #9
                  AW: Leica hat die erste Hürde genommen...neeeee

                  ....
                  egal habs mir anders überlegt ...

                  Kommentar

                  • Gustav Krulis
                    Free-Member
                    • 19.08.2003
                    • 1260

                    #10
                    ja Preisvergleiche !

                    Zitat von jenne
                    Gab es schon Vergleiche?j.
                    Hätte ich ein Konvolut brauchbarer Leitz-R Objektive, würde ich mir den EOS/R Adapter von hier

                    und einen alten EOS D Body beschaffen. € 175 + EOS Gehäuse ab € 700, auf das hürdenlaufende Monstrum würde ich nicht mehr warten
                    Sind 4000 Euronen mindestens gespart.
                    Gruss Gustav

                    Kommentar

                    • WinSoft
                      Free-Member
                      • 04.12.2004
                      • 2053

                      #11
                      AW: ja Preisvergleiche !

                      Zitat von Gustav Krulis
                      Hätte ich ein Konvolut brauchbarer Leitz-R Objektive, würde ich mir den EOS/R Adapter von hier

                      und einen alten EOS D Body beschaffen. € 175 + EOS Gehäuse ab € 700, auf das hürdenlaufende Monstrum würde ich nicht mehr warten
                      Sind 4000 Euronen mindestens gespart.Gruss Gustav
                      Diese Rechnung geht nicht ganz auf! Denn wenn es Sinn machen sollte, dann müsste es mindestens ein Canon 1er Gehäuse sein. Und das kriegt man nicht geschenkt...

                      Nun gut, ich habe bereits mit der Canon 1Ds Mark II und Leica-Festbrennweiten (erfolgreich) fotografiert. Das Problem ist jedoch die Fokussiereung, weil die Canon-Einstellscheiben dafür nicht geeignet sind.

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        AW: ja Preisvergleiche !

                        Zitat von WinSoft
                        Diese Rechnung geht nicht ganz auf! Denn wenn es Sinn machen sollte, dann müsste es mindestens ein Canon 1er Gehäuse sein. Und das kriegt man nicht geschenkt...

                        Nun gut, ich habe bereits mit der Canon 1Ds Mark II und Leica-Festbrennweiten (erfolgreich) fotografiert. Das Problem ist jedoch die Fokussiereung, weil die Canon-Einstellscheiben dafür nicht geeignet sind.

                        also die EcB Schnittbild ist bestens dafür geeignet !!!

                        Kommentar

                        • KSL
                          Free-Member
                          • 05.04.2005
                          • 145

                          #13
                          AW: Leica hat die erste Hürde genommen

                          Das du als geouteter LeicaMitarbeiter von der zukünftigen Entwicklung betroffen sein wirst.. tut mir schon leid.. aber falls du nicht "nur" dazugehörst.. wär dein Posting schon SPAM.. gell????


                          Hallo Gerd,

                          wer lesen kann, ist klar im Vorteil..........

                          arbeite in der Unterhaltungselektronik, nicht in der Fotoindustrie!!

                          Gruß

                          Klaus



                          Kommentar

                          Lädt...
                          X