Konicaminolta stellt neue DSLR vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fotograf
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3811

    #1

    Konicaminolta stellt neue DSLR vor

  • Stephan Ramstötter
    Free-Member
    • 17.12.2004
    • 1499

    #2
    AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

    Musste ja kommen...


    Danke für den Link. Ich bin eigentlich nur gespannt auf die Rauschwerte be den etwaigen höheren ISOs. Ob da der CCD konstruktionsbeding punkten kann?!?

    Interessant auch die Auflösung des Betrachtungsmonitors....200000 Bildpunkte wären m.E. schon besser als 115000 und dafür wird ich sogar bereit sein, mehr zu zahlen (Schärfe-Vorschau).

    Nicht, dass ich mir jetzt ne Minolta kaufen will, aber interessant ist sie auf jeden fall.
    Auch und nicht zuletzt wegen dem in den Body integrierten IS-System

    LG Stephan

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #3
      AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

      Wir haben uns auf der Photokina das AS-System wirklich lange betrachtet und ausgiebig damit rumgespielt. Wenn es denn in Praxis genau so funktioniert, wie es soll, ist das wirklich eine feine Sache. Man hat dann nämlich mit allen Objektiven einen "IS".

      Jetzt muss nur noch das JPEG-Output passen und das Handling der Kamera halbwegs stimmen. Aber es wird trotzdem schwer, denn so nach und nach hat schon fast jeder eine DSLR zu Hause rumkullern...

      Kommentar

      • Stecki72
        Free-Member
        • 18.06.2004
        • 1769

        #4
        AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

        Zitat von Stephan Ramstötter
        Musste ja kommen...


        Danke für den Link. Ich bin eigentlich nur gespannt auf die Rauschwerte be den etwaigen höheren ISOs. Ob da der CCD konstruktionsbeding punkten kann?!?

        .
        Hallo Stephan,

        na ja, konstruktionsbedingt hin oder her, die inzwischen 3 Jahre alte Fuji S2 rauscht sehr wenig, die bisherige 7D war ja fast schon ein Rauschwunder, erst ab ISO 1600 zeigt die Fuji S3 wieder, wozu der Super-CCD-Chip und dessen Signalverarbeitung in der Lage ist. Übrigens glaube ich mal gelesen zu haben, dass CMOS eigentlich auch CCDs sind...wie war das? Keine Ahnung...

        Die KOMI 7D zeigt aber nicht nur beim Helligkeitsrauschen, dass sie die Nase vorn hat, sondern auch bei den RGB-Werten (hier mit grafischer Auswertung).

        Weshalb sollte eine KOMI 5D schelchter sein? Dennoch, meines Erachtens wird dem Rauschen zuviel Beachtung geschenkt, es ist nur ein Teil der Gesamtheit.

        Kommentar

        • Stephan Ramstötter
          Free-Member
          • 17.12.2004
          • 1499

          #5
          AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

          Zitat von Stecki72
          Hallo Stephan,

          na ja, konstruktionsbedingt hin oder her, die inzwischen 3 Jahre alte Fuji S2 rauscht sehr wenig, die bisherige 7D war ja fast schon ein Rauschwunder, erst ab ISO 1600 zeigt die Fuji S3 wieder, wozu der Super-CCD-Chip und dessen Signalverarbeitung in der Lage ist. Übrigens glaube ich mal gelesen zu haben, dass CMOS eigentlich auch CCDs sind...wie war das? Keine Ahnung...

          Die KOMI 7D zeigt aber nicht nur beim Helligkeitsrauschen, dass sie die Nase vorn hat, sondern auch bei den RGB-Werten (hier mit grafischer Auswertung).

          Weshalb sollte eine KOMI 5D schelchter sein? Dennoch, meines Erachtens wird dem Rauschen zuviel Beachtung geschenkt, es ist nur ein Teil der Gesamtheit.
          ..ein für mich bei einer kleinen "Füralles"-Kamera sehr bedeutender Teil.

          Denn wenn sonst alles stimmt und das der Punkt ist, an dem man sich aufhängt, nützt die ganze Gesamtheit nix.
          Sehr interessant, die Auswertung, danke schön. Obwohl mir bei den Bildern auffällt, dass sowohl D70 als auch 20D eine scheinbar höhere Detailschärfe zeigen. Die Bilder der 7D wirken irgendwie ge-Neat-ed. Mag also sein, dass das geringe Rauschen hauptsächlich auf softwarebasiertes entrauschen zurückzuführen ist.

          Ich habe mich eigentlich sehr wenig mit Komi beschärftig, finde aber die 5D laut Werten sehr interessant. Wie Dirk schon geschrieben hat, lässt natürlich noch die Praxis auf sich warten, und dann kann man m.E. von einem Eindruck als Gesamtheit sprechen.

          Dass CMOS auch CCDs sind, hab ich jetzt noch nicht gehört. Der Grundunterschied liegt doch in der einzelnen Pixelauslesung im Vergleich zur reihenweisen Auslesung, sowie in den daraus resultierenden höheren Strömen im CCD und dessen Temperatur, oder?

          LG Stephan

          Kommentar

          • GS2
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4079

            #6
            AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

            CMOS und CCD gehören nicht in einen Topf. CCDs profitieren vom höheren DR, sind aber teurer. CMOS hingegen steigt oder fällt durch zwingend erforderliche Datenaufbereitung.

            Kommentar

            • Norbert Wasser
              Free-Member
              • 29.10.2003
              • 837

              #7
              AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

              Laut Erfahrungsberichten auf http://www.luminous-landscape.com/co...uly10-05.shtml soll der AS bei der 7D wohl recht gut funktionieren.
              Wie man dann allerdings Objektive mit kleinerem Bildkreis herausbringen kann, erschließt sich mir in der Theorie jedoch nicht.
              Auch verstehe ich nicht, wie ein (gerade im Weitwinkelbereich) doch inhomogen über die Fläche verzerrtes Bild, durch Nachführen des Bildsensors irgendwie (auf Pixelbene) scharf bleiben soll. Es ist ja nicht so, als würde ich ein planes Blatt Papier auf dem Tisch hin und her bewegen und eine darüber angeordnete Kamera entsprechend mit.
              Wenn es dennoch gut funktioniert, wäre das mit den hohen Lichtstärken der Festbrennweiten natürlich super interessant.

              Kommentar

              • Uwe Johannsen
                Free-Member
                • 22.12.2004
                • 2088

                #8
                AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

                als ehemaliger minolta-user kann ich euch beruhigen. das as-system ist absolut ausgereift und funktioniert wunderbar (mittlerweile ist es ja schon in der 4.kamerageneration verbaut). ein weiterer pluspunkt für minolta ist für mich immer noch die wunderbare ergonomie und das durchdachte bedienkonzept der meisten kameras. wärend ich mich bei meiner 1dsII noch durch einen haufen menüs und abfragen wurschtle, fotografiere ich mit der minolta schon ;-) aber leider haben die keine hochauflösenden modelle im angebot, was sie letztendlich bei mir zur zweitkamera "degradiert" hat....

                Kommentar

                • Marv
                  Free-Member
                  • 03.11.2003
                  • 243

                  #9
                  AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

                  Ich bin ehrlich: die D5D interessiert mich in keinster Weise - eine D9D wäre etwas anderes gewesen, aber eine DSLR unterhalb des aktuellen Modells? Wer's mag.

                  Was mich allerdings auf den ersten Blick erfreut hat, ist, dass KM der eierlegenden Wollmilchtaschensau näher gekommen ist - die X1 klingt doch eingermassen interessant...

                  Gruß Marv

                  Kommentar

                  • JAKOB
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 7132

                    #10
                    AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

                    wie alle hersteller, muss konica-minolta umsatz machen. das geht nun mal nur mit den consumer und nicht mit prosumer oder pro modellen. wenn dann mal die kritische masse erreicht wurde, wirds schon etwas gröberes geben.

                    trotzdem, die komi hat mir zuviele knöpfe. im harten tageseinsatz ist da schnell etwas abgebrochen weil man irgendwo gegeschlägt...oder es ist verstellt. ich war nie ein freund vieler knöpfe, 1978 nicht und auch nicht heute.

                    das as funktioniert, aber nicht gleichwertig wie ein optisches. lest doch mal bei phil askins.

                    Kommentar

                    • Hans Eberger
                      Gesperrt
                      • 13.07.2003
                      • 2205

                      #11
                      AW: Konicaminolta stellt neue DSLR vor

                      Weiss ned, ob der Link schon bekannt ist:

                      DPREVIEW



                      Linsen dazu:
                      Konica Minolta AF DT Zoom 18 -70 mm F3.5 to 5.6 (D)
                      Konica Minolta AF DT Zoom 11-18 mm F4.5 to 5.6 (D)
                      Konica Minolta AF DT Zoom 18-200 mm F3.5 to 6.3 (D)

                      .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X