Kaufberatung Bridgekamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gustav Krulis
    Free-Member
    • 19.08.2003
    • 1260

    #1

    Kaufberatung Bridgekamera

    Ich habe auf meiner nächsten Reise im November 05 leider ein Gepäcklimit von insgesamt 10 kg, da muss die EOS D mit den schweren L-Objektiven leider zu Hause bleiben.
    Daher benötige ich eine leistungsfähige Bridgekamera mit leichtem WW (28 oder 35 mm), Tele 200 mm oder länger, jetzt kommt ja einiges neu auf den Markt, welche Empfehlungen würdet Ihr mir geben ?
    Ich habe mal die Samsung Pro 815, Fuji 9500, Lumix SZ 300 und die hässliche Kodak P 880 sowie die bewährte Sony f828 bzw. die Nikon 8800 ins Auge gefasst.
    Bis ich die Neuerscheinungen in Östereich sehen kann, wird es wohl November sein, in Österreich dauert es eben länger. Vielleicht habt Ihr schon früher gute Infos.
    LG Gustav
  • ThomasB
    Free-Member
    • 13.04.2005
    • 174

    #2
    AW: Kaufberatung Bridgekamera

    Nur mal so gefragt,
    was wäre mit einer 350D (hat man anschließend gleich einen Backup Body)
    mit Kit und leichtem "Plasik-Tele" oder Sigma 18-200?
    Das dürfte nicht viel schwerer sein als z.B. eine Sony 828.

    Ansonsten, ohne nun jede Bridge Kamera zu kennen,
    bin ich mit meiner Minolta A1 ganz zufrieden, hervorragend zu bedienen und
    die Bildqualität geht in Ordnung. (Natürlich nicht mit der 350D zu vergleichen)

    Der aktuelle Nachfolger ist die A200.
    Bei Dpreview gibt es ausführliche Tests über die A1, A2, A200.

    Ciao

    Kommentar

    • amazönchen
      Free-Member
      • 21.02.2005
      • 1540

      #3
      AW: Kaufberatung Bridgekamera

      ich würde auch eher eine 3x0 D kaufen, als backup body wird sie anschliesend auch nicht verkehrt sein... ausserdem kommst du von den ausgaben so ziemlich aufs gleiche, vlt ein bisschen mehr, aber dafür auch eine slr... der bedienkomfort ist nicht vergleichbar mit jeglicher kompakter wie ich finde.... entseidenn du möchtest die kamera danach verkaufen :-\



      gruss

      Kommentar

      • Gustav Krulis
        Free-Member
        • 19.08.2003
        • 1260

        #4
        AW: Kaufberatung Bridgekamera

        Danke mal für die ersten Antworten, ein Sigma 18-125 mm habe ich zur 10 D und die 10 D wird mal mein Backupgehäuse zur 5 D, natürlich wäre eine 350 D schon zu überlegen, aber dann komme ich eben in Versuchung, mein 2,8/70-200 und 100-400 IS auch mitzunehmen, mit dem 28-70 L, Tasche, Blitz und Datenspeicher bin ich dann schon auf 7 Kilogramm. Und Lichtstärke brauche ich auch (Orinoco, Canaima in Venezuela).
        Also konzentriere ich mich mal auf eine Bridge, eventuell eine gebrauchte, wenn ich eine der neuen nicht rechtzeitig bekommen kann. um sie auch vorher zu testen.
        Gruss Gustav

        Kommentar

        • Christiane
          Free-Member
          • 05.05.2004
          • 223

          #5
          AW: Kaufberatung Bridgekamera

          wenn du eine bridgekamera mit lichtstärke brauchst, kommt von denen, die du aufgezählt hast, die fuji 9500 als interessanteste kandidatin in frage. erfahrungswerte gibt es für die fuji natürlich noch nicht, da sie erst jetzt erscheint. aber bis november sollte es kein problem sein, fotos von ihr zu sehen, tests zu lesen und die kamera ggf. zu kaufen.
          lg, c.

          Kommentar

          • Gustav Krulis
            Free-Member
            • 19.08.2003
            • 1260

            #6
            AW: Kaufberatung Bridgekamera

            Zitat von Christiane
            wenn du eine bridgekamera mit lichtstärke brauchst, kommt von denen, die du aufgezählt hast, die fuji 9500 als interessanteste kandidatin in frage. erfahrungswerte gibt es für die fuji natürlich noch nicht, da sie erst jetzt erscheint. aber bis november sollte es kein problem sein, fotos von ihr zu sehen, tests zu lesen und die kamera ggf. zu kaufen.
            lg, c.
            Danke für die Info, jetzt warte ich mal die IFA ab, was da noch kommt.
            LG Gustav

            Kommentar

            • JL
              Free-Member
              • 27.04.2004
              • 14885

              #7
              AW: Kaufberatung Bridgekamera

              Die Pro1 liefert excelente Bilder und ist klein und leicht ! Ansonsten würde cih Dir auch die 350D und ein Sigma 18-125DC empfehlen - habe die Kombi so hier liegen - die Bildquali ist richtig gut !!!!!

              Kommentar

              • Dawn
                Free-Member
                • 15.07.2005
                • 751

                #8
                AW: Kaufberatung Bridgekamera

                Ich würde Nikon 8700 oder 8800 empfehlen. Die 8700 hatte ich mal und die Bildqualität ist sehr gut. Da im Gegensatz zu DSLR immer etwas mehr nachgeschärft wird und auch Farben/Kontrast oft angehoben werden kommen auch schon "fertige Bilder" aus der Kamera raus die man eingentlich nicht mehr mit EBV nachbearbeiten muß.

                Kommentar

                • RainerS
                  Free-Member
                  • 03.10.2004
                  • 1852

                  #9
                  AW: Kaufberatung Bridgekamera

                  Zitat von Gustav Krulis
                  ... ein Sigma 18-125 mm habe ich zur 10 D. ... Und Lichtstärke brauche ich auch (Orinoco, Canaima in Venezuela).
                  Nimm das Sigma und die 10 D!
                  Da bist Du vor Überraschungen sicher und mit Speicherkarten vermutlich ausreichend eingedeckt. Falls es an Speicher fehlt, ergänze mit CF oder einer 1,8 Zoll großen Festplatte wie dem Archos 400 (20 GB, gutes Menü, handlich, lange Betriebsbereitschaft mit Accu und CF- Anschluß).
                  Wenn es Dich juckt, was Neues auszuprobieren - vielleicht lässt sich über einen der Forums- Händler rechtzeitig das neue 24-105/4,0 L IS organisieren. Dessen Gewicht ist mir aber leider nicht bekannt.

                  Gruß Rainer

                  Kommentar

                  • Nighthelper
                    Free-Member
                    • 27.11.2003
                    • 809

                    #10
                    AW: Kaufberatung Bridgekamera

                    Zitat von Gustav Krulis
                    ein Sigma 18-125 mm habe ich zur 10 D
                    ...
                    aber dann komme ich eben in Versuchung, mein 2,8/70-200 und 100-400 IS auch mitzunehmen ...
                    Moin,

                    ist es nicht schon ein ganz klein wenig verwunderlich, Geld für eine Bridge ausgeben zu wollen, weil man der L-Versuchung nicht widerstehen kann?!?
                    Noch ein Gedanke: kannst Du mit der Bridge auch NACH der Reise noch etwas anfangen, wenn Du Bridge und DSLR zur Wahl hast?!?

                    Ich bin mir ziemlich sicher, daß eine Bridge nicht signifikant bessere Ergebnisse als eine 10D mit Sigma 18-125 erzeugt, eher umgekehrt. Insofern betrachte ich eine Investition in eine "Not"-Kamera als eine sinnfreie Aktion. Da würde ich eher in eine lichtstarke leichte Festbrennweite investieren, um die Lichtschwäche des Sigma auszugleichen.

                    mfG, Sönke

                    Kommentar

                    • Gustav Krulis
                      Free-Member
                      • 19.08.2003
                      • 1260

                      #11
                      AW: Kaufberatung Bridgekamera

                      Zitat von Nighthelper
                      Moin,

                      ist es nicht schon ein ganz klein wenig verwunderlich, Geld für eine Bridge ausgeben zu wollen, weil man der L-Versuchung nicht widerstehen kann?!?
                      Noch ein Gedanke: kannst Du mit der Bridge auch NACH der Reise noch etwas anfangen, wenn Du Bridge und DSLR zur Wahl hast?!?

                      Ich bin mir ziemlich sicher, daß eine Bridge nicht signifikant bessere Ergebnisse als eine 10D mit Sigma 18-125 erzeugt, eher umgekehrt. Insofern betrachte ich eine Investition in eine "Not"-Kamera als eine sinnfreie Aktion. Da würde ich eher in eine lichtstarke leichte Festbrennweite investieren, um die Lichtschwäche des Sigma auszugleichen.

                      mfG, Sönke
                      Das ist es eben nicht :-)
                      Trifft bei mir nicht zu, habe die "Canon L" 17-30/28-70/70-200/100-400 - nur wiegt das ganze dann mit Tasche 6 kg, wo soll dann die Kleidung und sonstige Ausrüstung hin, wenn das Gewichtslimit bei den Inlandsflügen 10 kg ist ?
                      Reduziert wäre wahrscheinlich 4/17-40 und 2,8 70-200 das gescheiteste, Super WW-Zoom und 100-400 bleiben daheim.
                      Aber die Verlockung doch eine Bridge mit grossem Zoom zu kaufen besteht weiter.
                      LG Gustav
                      Zuletzt geändert von Gustav Krulis; 29.08.2005, 09:25.

                      Kommentar

                      • Martix
                        Free-Member
                        • 28.02.2005
                        • 396

                        #12
                        AW: Kaufberatung Bridgekamera

                        vielleicht ist die panasonic FZ 30 (nachfolgermodell der FZ 20) interessant für dich!

                        hat eine brennweite von 36 bis 436 mm bei einer durchgehenden lichstärke von 2.8! das ist immerhin mal kein übler wert! und die bilder von der FZ 20 waren alles andere als schlecht (wenn der ISO wert unten bleibt - wie bei allen kompakten!). OIS hat sie auch noch mit dabei.

                        Kommentar

                        • Power-shopper
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 3255

                          #13
                          AW: Kaufberatung Bridgekamera

                          Hallo,

                          wer legt denn das Limit fest? Gilt das Für das Handgepäck? Hier gab es schon öfter Themen dazu, das das sehr selten kontrolliert wurde.
                          Also ich würde 17-40/70-200/TC mitnehmen. Ich denke mal, die Reise machst Du nicht so oft, und wenn dann die Bilder mäßig sind, dann ärgerst Du Dich.
                          Speicherkarten für die Bridge brauchst Du auch, und Ladegerät und...

                          Gruß,
                          Carsten

                          P.S.: Ansonsten KM A2 oder Powershot G- oder Pro-Serie...

                          Kommentar

                          • Nettuser
                            Free-Member
                            • 18.11.2003
                            • 1171

                            #14
                            AW: Kaufberatung Bridgekamera

                            Hallo Martix,

                            bei der Lichtstärke verwechselst du die FZ30 mit der FZ20. Nur die letztere hat die 2.8 durchgehend, die FZ30 nicht. Trotzdem bleibt die FZ30 sehr interessant vom Preis-/Leistungsverhältnis.

                            Gruß
                            Alexander

                            Kommentar

                            • Christiane
                              Free-Member
                              • 05.05.2004
                              • 223

                              #15
                              AW: Kaufberatung Bridgekamera

                              liebe foto-freunde,
                              der mann fragt nach einer bridge-kamera. er wird schon wissen, warum er sich dafür entscheidet. irgendwie scheint mir dann überflüssig, daß man sich hier mehrheitlich damit beschäftigt, ihm die bridge-kamera auszureden.
                              klar, wir sind hier in einem dslr-forum, nicht in einem bridge-forum. aber er will doch auch nicht für alle zeiten die dslr aufgeben. also mal auf'm teppich bleiben und ruhe bewahren...
                              lg, christiane

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X