Scheinbar kommt Sie jetz doch, - Kodak Professional Pro 14..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Scheinbar kommt Sie jetz doch, - Kodak Professional Pro 14..

    ..und wurde in der aktuellen Ausgabe vom Foto Magazin 7/2003 auch schon einem kurzem Test unterzogen. Die Kamera hat einen CMOS Sensor mit 13,89 Mpix wechselt für ca. 5000 EURO den Besitzer.

    Hier einige Daten:

    Sensorgrösse: 24X36
    Auflössungsstufen: 4536x3024, 3024x2016, 2268x1512, 1134x756
    Empfindlichkeiten (ISO): wählbar in 1/3 Stufen zwischen ISO 80 und ISO 800
    Bildfolge: 1,7 Bilder/sec
    Serienbilder: maximal 8 in Folge mit voller Auflössung im RAW-Format
    Speicher Formate: Jpeg, RAW, RAW & Jpeg gleichzeitig
    Speichermedien: Cf, SD, MMC, Microdrive
    Schnittstelle: Firewire
    Scharfstellung: Fünf-Punkte-Autofokus
    Belichtungskontrolle: manuell, Zeit- und Blendenautomatik (Programmautomatik ???)
    Gewicht: 907 Gramm

    Besonderheiten: Die interene Bildverarbeitungsoftware hat die Abbildungseigenschaften bestimmter Nikon-Objektive gespeichter und kann so eventuell zum Rand hin auftretende Vignetierungen ausgleichen, Firmware in doppelter Ausführung vorhanden, - Bei Systemabsturz übernimmt die zweite Version die Kamerasteuerung.
    Aufgrund ihrer Eigenschaften eignet sich die Kamera laut diesem Test weniger für die Actionfotografie (Bildfolge zu langsam) sonder in erser Linie für Mode-, Portrait-, Landschaft,- oder Stillife Fotografie.

    Tja, - man darf gespannt sein was die Kamera im Fotoalltag wirklich leistet.

    Grüsse Heinz
  • Wolfermann
    • Heute

    #2
    Re: Scheinbar kommt Sie jetz doch, - Kodak Professional Pro 14..

    Vor dem Kauf der 1Ds habe ich mich auch die letzten Tage über die Kodak informiert.
    In anderen Ländern wurde diese schon vor einigen Wochen (Monaten) ausgeliefert.
    Leider fielen alle Erfahrungsberichte die ich bisher lesen konnte sehr bescheiden aus.
    Das Rauschen über ISO 80 muss wirklich auf Kompaktklassenniveau liegen.
    Der Suchereinblick von 92% ist auch ein schlechter Witz.

    Kommentar

    • M. Blum

      #3
      Re: Scheinbar kommt Sie jetz doch, - Kodak Professional Pro 14..

      Danach, was man bisher auf amerikanischen Testseiten von der Kodak lesen konnte, ist das eine gute Studiokamera, die unter idealen Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse liefert. Ich denke jedoch nicht, dass sie viele Abnehmer finden wird. Die meisten Studiofotografen sind mit ihren Mittelformatsystemen nach wie vor zufrieden, weil sie meist den Geschwindigkeitsvorteil der Digitalsysteme nicht brauchen.

      Sofern Nikon bei seinem zukünftigen D1-Update vergleichbares anbieten kann, wird die Kodak weg vom Fenster sein.

      Gruß
      Matthias

      Kommentar

      • F.R.
        Free-Member
        • 07.04.2003
        • 61

        #4
        Also, ich weiß garnicht, was ihr habt ?

        die Kamera steht schon seit mind. 2 oder 3 Wochen bei Guenst++##.de drinnen für knapp 6000 euro.

        Grüße,F.R.

        Kommentar

        Lädt...
        X