<o></o>nachdem hier neulich einer sein schweres Canon Gerät verkaufen und zur Olympus E 400 wechseln wollte. Nichts gegen die Olympus. Würde mir Spaß machen, wenn ich viel zu viel Geld übrig hätte - für eine E 400 samt Zoom(s). Ist es verwerflich, stattdessen im Urlaub einfach das Batterieteil der 5D abzuschrauben und dann unbeschwert mit dem Tamron 28-300 Suppenzoom zu knipsen? Hier ein Schüsschen von einem Novembertag:
http://hometown.aol.de/bildcontainer...age/hobby.html<o></o>
Reduziert auf 1800x1200 Pixel und Photoshop JPEG-Stufe 7, damit es auf meine AOL-Primitivseite passt. Bei so einem Zoom (62 mm Filter!) schaut auch niemand hin, das 28-300 Canon ist von den Abmessungen und der Farbe dagegen ein unübersehbarer „Leuchtturm“, der falsche Begierden wecken könnte. Mein 70-200 f/2,8 ist in der Basketballhalle bestens aufgehoben. Aber das Teil durch den Urlaub wuchten? Stadt, Land, Fluss, Frau und Kind können auch mit dem „L“-Objektiv von Tamron abgelichtet werden...<o></o>
Ralf Jannke
http://hometown.aol.de/bildcontainer...age/hobby.html<o></o>
Reduziert auf 1800x1200 Pixel und Photoshop JPEG-Stufe 7, damit es auf meine AOL-Primitivseite passt. Bei so einem Zoom (62 mm Filter!) schaut auch niemand hin, das 28-300 Canon ist von den Abmessungen und der Farbe dagegen ein unübersehbarer „Leuchtturm“, der falsche Begierden wecken könnte. Mein 70-200 f/2,8 ist in der Basketballhalle bestens aufgehoben. Aber das Teil durch den Urlaub wuchten? Stadt, Land, Fluss, Frau und Kind können auch mit dem „L“-Objektiv von Tamron abgelichtet werden...<o></o>
Ralf Jannke
Kommentar