ist das technisch machbar...???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chs
    Free-Member
    • 13.06.2006
    • 1613

    #16
    AW: ist das technisch machbar...???

    hä? wat issn daran Kompromiss ... hät ich keine DSLR Erfahrung, würd ich da sofort Zuschlagen ... die Bilder sehen für Amateure doch hervorragend aus ... wüsste jetzt keinen Grund warum die schlecht sind.

    Kommentar

    • Dirk E.
      Free-Member
      • 25.12.2006
      • 271

      #17
      AW: ist das technisch machbar...???

      Zitat von reto-conzett.ch
      ja moment, camcorder und digicams spielen auflösungstechnisch in sehr unterschiedlichen ligen...

      gruss, reto
      Optische 20fach-Zooms gibt es schon länger für Camcorder, wobei ich das in der Canon XM1 verbaute Exemplar mit dem Bildstabilisator für extrem gut halte (habe diesen Camcorder selbst als "Kompaktgerät" und bin immer wieder von dessen Bildqualität positiv überrascht im vergleich mit einem Broadcast-Camcorder).

      Wobei ganz klar gesagt werden muss das im Bereich "Video" auch mit dem ganzen hochauflösenden Kram a la AVHCD oder HDV usw. die Anforderungen an die Optiken zwar steigen - aber zwischen einer "guten" Optik für einen High-Definition-Camcorder und einer DSLR mit "nur" 6MPix liegen Welten dazwischen. Gegenüber PAL ganz zu schweigen, die normale PAL-Auflösung sind ja "nur" so um die 0,4 Mio Pixel......

      Servus


      Dirk

      Kommentar

      • gran reserva
        Free-Member
        • 21.08.2005
        • 99

        #18
        AW: ist das technisch machbar...???

        Hi,


        schau mal hier


        http://www.olympus.com.au/components...1_p1180072.jpg

        http://www.olympus.com.au/components...z_p1180107.jpg

        http://product.pchome.net/digital_dc...pic_54387.html


        Gruss Jürgen

        Kommentar

        • Firlefanz
          Free-Member
          • 23.09.2003
          • 4543

          #19
          AW: ist das technisch machbar...???

          ich finde sie Olympus-Bilder auch relativ gut.

          Zwar sind sie relativ schlecht - aber hey:



          die JPEGs meiner MKII muss ich auch nachschärfen !
          Und die MKII kostet locker das 5-fache - ohne Objektiv wohlgemerkt !



          Und wir reden hier von einer Kamera für 500 € - mit nem IS und einem 28/2.8 - 500/4.5

          Sowas ist von Canon unbezahlbar.

          Klar dass man das nicht mit einer DSLR-Ausrüstung vergleichen kann.

          Aber für den Preis und die Größe ... ist doch OK ?!


          ich hab mir ein paar Samples gezogen und rasch bearbeitet (entrauscht, USM) - ohne viel Aufwand - Hauptsache schnell - und es ist völlig ok.

          Kommentar

          • Maik Fietko
            Free-Member
            • 30.08.2003
            • 3861

            #20
            AW: ist das technisch machbar...???

            Das is Schrott. Trotzdem wird sich das Teil wie doof verkaufen, und die Foren werden zugemüllt von Anfängerbeiträgen die sich dann wundern über die mangelnde Schärfe.....

            Kommentar

            Lädt...
            X