ISO Begrenzung beim Blitzen mit der 60D

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paulhenschel
    moderierte Schreiber
    • 25.08.2010
    • 660

    #16
    AW: ISO Begrenzung beim Blitzen mit der 60D

    mich wundert nur, dass fotografische grundlagen so unlocker sitzen wenn es um licht geht, die wohl wichtigste komponente unserer leidenschaft. viele dieser fragen kommen auf weil licht ein absolutes mysterium zu sein scheint. die automatik hat das was eigentlich kindereinfach ist zu einer hochkomplexen angelegenheit gemacht fuer die man ganze buecher braucht und am ende immer noch nicht alles versteht, einfach weil die mechanismen im dunkeln bleiben (wie in diesem fall zb.). ich finde die technik gut fuer das was sie tut, aber sie ersetzt kein fotografisches grundwissen. gerade ein anfaenger sollte das einfach mal ausstellen, lernen welchen einfluss welche kameraparameter auf welche umstaende haben, draussen probieren und danach macht die automatik vielleicht dreimal soviel spass.

    Kommentar

    • GrenzGaenger
      Free-Member
      • 22.03.2009
      • 3330

      #17
      AW: ISO Begrenzung beim Blitzen mit der 60D

      In der Theorie, könnte dies unter umständen sogar sinnvoll sein, wenn es hier nicht eine Belichtungsautomatik gäbe die hier ihr unwesen treibt. Einzig für Pressebilder, welche noch durch die Dynamik brauchbar sind, finde ich eine solche Funktion diskutierbar. Aber hier beim TE, kommt ja dann auch noch eine Fremdlichtquelle hinzu, die auch noch via Kaffeesatz lesen einzustellen ist, damit das Bild brauchbar würde.

      Für mich ist die aktuelle ISO Automatik (in der 5d) ausreichend, wo ich eine untere und obere Grenze vorgeben kann (eingeschränkt auf einen ISO Wert). Damit bin ich zufrieden, und auch die Kreativitätsautomatik (hinter der Kamera) bringt ausreichend gute Ergebnisse..

      Kommentar

      Lädt...