AW: ISO Begrenzung beim Blitzen mit der 60D
mich wundert nur, dass fotografische grundlagen so unlocker sitzen wenn es um licht geht, die wohl wichtigste komponente unserer leidenschaft. viele dieser fragen kommen auf weil licht ein absolutes mysterium zu sein scheint. die automatik hat das was eigentlich kindereinfach ist zu einer hochkomplexen angelegenheit gemacht fuer die man ganze buecher braucht und am ende immer noch nicht alles versteht, einfach weil die mechanismen im dunkeln bleiben (wie in diesem fall zb.). ich finde die technik gut fuer das was sie tut, aber sie ersetzt kein fotografisches grundwissen. gerade ein anfaenger sollte das einfach mal ausstellen, lernen welchen einfluss welche kameraparameter auf welche umstaende haben, draussen probieren und danach macht die automatik vielleicht dreimal soviel spass.
mich wundert nur, dass fotografische grundlagen so unlocker sitzen wenn es um licht geht, die wohl wichtigste komponente unserer leidenschaft. viele dieser fragen kommen auf weil licht ein absolutes mysterium zu sein scheint. die automatik hat das was eigentlich kindereinfach ist zu einer hochkomplexen angelegenheit gemacht fuer die man ganze buecher braucht und am ende immer noch nicht alles versteht, einfach weil die mechanismen im dunkeln bleiben (wie in diesem fall zb.). ich finde die technik gut fuer das was sie tut, aber sie ersetzt kein fotografisches grundwissen. gerade ein anfaenger sollte das einfach mal ausstellen, lernen welchen einfluss welche kameraparameter auf welche umstaende haben, draussen probieren und danach macht die automatik vielleicht dreimal soviel spass.

Kommentar