MIV : AI Servo und Treffsicherheit

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • catweazl
    Free-Member
    • 26.09.2005
    • 908

    #31
    AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

    Zitat von ghettodog Beitrag anzeigen
    ....
    Sind das nun also technische Grenzen, die man akzeptieren soll
    oder kann ich an mir da noch etwas verbessern.
    ...
    Natürlich gibt es technische Grenzen ( auch wenn manche es nicht akzeptieren wollen ).

    Vereinfacht ausgedrückt: je näher und schneller ein Objekt ist, desto schwieriger wird es für den AF. Beim 300 2.8 gab es irgendwo mal eine Angabe zu lesen, ab welchem Motivabstand und welcher Geschwindigkeit keine zuverlässige Scharfstellung mehr erfolgen kann, weil das Objektiv es konstruktionsbedingt schlichtweg nicht mehr schafft.

    Kommentar

    • ghettodog
      Free-Member
      • 10.02.2010
      • 470

      #32
      AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

      Danke !

      Habe eine weitere Frage, weil hier ja gerade Experten sind

      Ich soll demnächst ein grosses Galopprennen fotografieren.
      Ich fürchte, 200 mm werden eventuell knapp.
      Ich überlege, mir ein grösseres Tele bei Calumet zu leihen.
      Welches ist da nützlich und kooperiert noch gut mit dem AF ?
      Da das am Tag stattfindet, dürfte f 4 ausreichen
      Will es ja noch freihändig stundenlang bedienen.
      Ist das 100 - 400 er ausreichend von der Schnelligkeit ?
      Danke nochmal
      Ana

      Kommentar

      • net_stalker
        Free-Member
        • 27.12.2008
        • 4825

        #33
        AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

        Das 100-400 ist sogar für die Formel 1 ausreichend schnell flexibel genug von der Brennweite her.
        Ich würde vorher ein paar Probeaufnahmen machen, der Schiebezoom ist ein wenig gewöhnungsbedürftig (wenn auch durchaus praktisch gerade für solche Anwendungen).

        Kommentar

        • Bata
          Free-Member
          • 03.07.2006
          • 4979

          #34
          AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

          Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
          Das 100-400 ist sogar für die Formel 1 ausreichend schnell flexibel genug von der Brennweite her.
          In der Boxengasse ok, aber an der Strecke. Habs ja selbst auch schon im Einsatz gehabt.
          Bei kleineren Rennveranstaltungen eher.
          Ich würde vorher ein paar Probeaufnahmen machen, der Schiebezoom ist ein wenig gewöhnungsbedürftig (wenn auch durchaus praktisch gerade für solche Anwendungen).

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #35
            AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

            Zitat von ghettodog Beitrag anzeigen
            ....
            Welches ist da nützlich und kooperiert noch gut mit dem AF ?
            Da das am Tag stattfindet, dürfte f 4 ausreichen
            Wenn du auf deine 39 Kreuzsensoren verzichten kannst, ja.

            Rein technische Info :

            Denn bei Objektiven mit geringerer max. Offenblende als 1:2,8 arbeiten bei der Einser MKIV nur nur der mittlere als Kreuzsensor, der Rest als Liniensensoren.

            Ausnahmen von der Regel:
            EF 17-40 mm 1:4L USM,
            EF 24-105 mm 1:4L IS USM
            EF 70-200 mm 1:2,8L IS USM + Verlängerung EF 1,4X II
            EF 200 mm 1:2L IS USM + Verlängerung EF 2X II
            EF 300 mm 1:2,8L IS USM + Verlängerung EF 1,4X II
            EF 400 mm 1:2,8L IS USM + Verlängerung EF 1,4X II

            Weiterhin gilt, ab 1:5.6 nur nur Liniensenoren, bei 1:8 bleibt nur noch der mittlere Liniensensor übrig.

            Rein praktisch
            sollte das 100-400 ausreichen, kurze Verschlusszeiten kannst du über die ISO erreichen, falls das Wetter nicht mitspielen sollte und eine Offenblende von 1:2.8 wirst du vielleicht bei den Brennweiten auch wegen der gegebenfalls benötigten Größe des Schärfebereiches auch nicht brauchen.

            Wenn du deinen genauen Standpunkt und die dafür ideale Brennweite noch nicht kennen solltest, hilft dir das Zoom auf Grund der Flexibilität auch noch weiter.

            Willst du Bildqualität und es dir aus Spaß mal gönnen, miete dir eins von den FB-Superteleobjektiven.

            Gruß
            Jochen

            Kommentar

            • Chris_LSZO
              Free-Member
              • 23.08.2008
              • 2057

              #36
              AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

              Zitat von Bata Beitrag anzeigen
              In der Boxengasse ok, aber an der Strecke. Habs ja selbst auch schon im Einsatz gehabt.
              Geht auch an der Strecke astrein. Siehe meine Monaco-Bilder, Ihr wisst schon...


              Chris

              Kommentar

              • Bata
                Free-Member
                • 03.07.2006
                • 4979

                #37
                AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                Geht auch an der Strecke astrein. Siehe meine Monaco-Bilder, Ihr wisst schon...


                Chris
                Chris ich habs auch im Einsatz gehabt. Wenn ich mich recht erinnere waren Deine Bilder in Bereichen wo die Geschwindigkeit eh nicht so hoch war und man recht nah ran kommt.

                Kommentar

                • Kohai
                  Free-Member
                  • 22.02.2007
                  • 1164

                  #38
                  AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                  ich würde mein 70-200er mitnehmen und ein 300er f 2,8 leihen.
                  Je nachdem wo Du stehst kannste Dein 200er nehmen ( Ausgang Kurve)
                  und für die Geraden das 300er.
                  So würde ich es planen.


                  lg
                  holger

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                    Servus,

                    ich würde ein Canon 70-200 f2.8L IS USM II mit Canon Extender 2x III verwenden.

                    LG,
                    Gottfried

                    Kommentar

                    • Eric D.
                      Free-Member
                      • 17.03.2004
                      • 21311

                      #40
                      AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                      Galopper sind langsamer als Formel 1 Autos
                      Formel Autos gehen im MC sogar mit dem 55-250IS und der 7D = Start/Zielgerade, Bremspunkt zu Sainte Devote = mein (Zuschauer) Platz.

                      Das 100-400L reicht bei viel Licht bestimmt,
                      die 1er Problematik wegen fehlender kompletter Kreuzsensoren könnte man ja mit einer da "überlegenen" 7D kompensieren

                      Wäre eh das optimale: ein 70-200 an einer 7D (oder2. 1D) und ein 300/2.8 an einer 1er, je nach Situation reagieren.

                      Kommentar

                      • Chris_LSZO
                        Free-Member
                        • 23.08.2008
                        • 2057

                        #41
                        AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                        Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                        Chris ich habs auch im Einsatz gehabt. Wenn ich mich recht erinnere waren Deine Bilder in Bereichen wo die Geschwindigkeit eh nicht so hoch war und man recht nah ran kommt.
                        Naja, die kamen mit knapp 200 angefahren, haben dann auf ca. 60 runtergebremst und dann wieder rausbeschleunigt. Durch die relative Naehe ergaben sich auch hohe Winkelgeschwindigkeiten beim mitziehen. Ich wuerde sagen, dass es recht viel schlimmer nicht kommt an einer F1-Strecke, weil man sonst meisst deutlich weiter weg ist (auch akkreditierte Knipser). Und je weiter weg, desto geringere Anforderungen.
                        Es war definitiv keine leichte Aufgabe fuer den AF.


                        Chris

                        Kommentar

                        • Bata
                          Free-Member
                          • 03.07.2006
                          • 4979

                          #42
                          AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                          Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                          Naja, die kamen mit knapp 200 angefahren, haben dann auf ca. 60 runtergebremst und dann wieder rausbeschleunigt. Durch die relative Naehe ergaben sich auch hohe Winkelgeschwindigkeiten beim mitziehen. Ich wuerde sagen, dass es recht viel schlimmer nicht kommt an einer F1-Strecke, weil man sonst meisst deutlich weiter weg ist (auch akkreditierte Knipser). Und je weiter weg, desto geringere Anforderungen.
                          Es war definitiv keine leichte Aufgabe fuer den AF.


                          Chris
                          Jaja schon gut...hab ja nicht gesagt, dass es unmöglich ist. Aber es gibt da nunmal auch bessere Lösungen.

                          Kommentar

                          • Chris_LSZO
                            Free-Member
                            • 23.08.2008
                            • 2057

                            #43
                            AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                            Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                            Jaja schon gut...hab ja nicht gesagt, dass es unmöglich ist. Aber es gibt da nunmal auch bessere Lösungen.
                            Ja ich weiss was Du meinst. Aber wer sponsert mir das 400er?


                            Chris

                            Kommentar

                            • Magenta999
                              Free-Member
                              • 25.06.2007
                              • 340

                              #44
                              AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                              Hi Ana,
                              ich selber habe die M IV nicht, habe aber einen Buddy, der mir von ähnlichen Problemen berichtet hat im Al Servo Modus.
                              Also: Du stehst damit nicht alleine da......
                              Ich persönlich finde es bei einer so hochpreisigen Cam echt 'ne Sauerei (es sei denn, es läge an irgendwelchen Einstellungsproblemen).
                              Mein Buddy ist allerdings semiprofessioneller Naturfotograf und weiß, was er einstellt an der Cam und was nicht. Das mal am Rande.
                              VG
                              Ike

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #45
                                AW: MIV : AI Servo und Treffsicherheit

                                Morgen,

                                am besten es melden sich nur welche, die eine MK IV haben und nix wie: habe da was gehört...

                                Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Werkseinstellung reicht und man nur bei der Servogeschwindigkeit Änderungen vornehmen braucht.

                                Wichtig ist nur, dass der AF zuerst gegriffen hat, und dann passt es auch mit den 10 Bildern/s. Egal ob ich den Canon Extender 2x III drauf habe.

                                Sonst ist es eh klar, wenn der AF noch nicht gegriffen hatte, dass die ersten Fotos nicht Scharf sind bei der Highspeed Einstellung.

                                LG,
                                Gottfried
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.04.2011, 07:04.

                                Kommentar

                                Lädt...