Hallo liebes Forum,
Gestern habe ich endlich meine ( wissentlich ) defekte Canon EOS 5D Mark II bekommen. Leider war der beiligende Akku tot, weshalb ich dahingehen mal keinen Test machen konnte ob die Kamera überhaupt angeht oder nicht. Was ja erstmal nicht weiter schlimm ist.
Da die Kamera ja eh als defekt gekauft wurde und das für einen Fairen Preis hab ich diese halt mal zerlegt und mal so eine grobe Teile Sichtung gemacht. Dabei habe ich auch mal das Powerboard raus genommen und mal die SMD Sicherungen darauf geprüft.
Was soll man sagen, Eine Leiche hab ich gefunden.......
Das Austauschen dieser Sicherung ist für mich kein Problem. Die nötige Erfahrung im SMD Löten für das kleine Teil hab ich. Was mich aber viel mehr Interesiert, wofür ist diese Sicherung vorhanden, bzw welchen Stromkeis von welchem Bauteil sichert diese ab?
Vieleicht könnte mir einer von euch da mal auf die Sprünge helfen. Den User Nightshoot im nachbarforum hab ich auch angeschrieben, möchte aber hier Trotzallem mal das Thema aufmachen, da ich auch nach Recherge im Internet keine wirklichen Informationen ran bekommen konnte.
Noch gleich was vorweg, Sofern jemand Fragen möchte, warum ich mir sowas überhaupt kaufe. Hier ist auf jeden Fall mal die Regel Geiz ist Geil angesagt und mein Basteldrang will befriedigt werden. Zumal man auch gerade im bereich Fototechnick mit sochen Sachen einen haufen Geld sparen kann.
Meinem Sohn hab ich so ein Canon EF 70-200 f4 L USM gekauft für 150 Euro und für knappe 50 Euro repariert.
Ja als Anhang hau ich mal ein Bild von der Platine ansich rein und dann noch ein weiteres Bild mit einem Ausschnitt davon in welchem die besagte SMD Sicherung nochmals Markiert ist.
Es wäre schön wenn es zu der Sachen mal ein paar Informationen geben würde. Da je nach Bauteil nicht mal eben Ohne Grund so eine Sicherung über den Jordan fliegt.
Mfg Torsten
1.jpg2.jpg
Gestern habe ich endlich meine ( wissentlich ) defekte Canon EOS 5D Mark II bekommen. Leider war der beiligende Akku tot, weshalb ich dahingehen mal keinen Test machen konnte ob die Kamera überhaupt angeht oder nicht. Was ja erstmal nicht weiter schlimm ist.
Da die Kamera ja eh als defekt gekauft wurde und das für einen Fairen Preis hab ich diese halt mal zerlegt und mal so eine grobe Teile Sichtung gemacht. Dabei habe ich auch mal das Powerboard raus genommen und mal die SMD Sicherungen darauf geprüft.

Das Austauschen dieser Sicherung ist für mich kein Problem. Die nötige Erfahrung im SMD Löten für das kleine Teil hab ich. Was mich aber viel mehr Interesiert, wofür ist diese Sicherung vorhanden, bzw welchen Stromkeis von welchem Bauteil sichert diese ab?
Vieleicht könnte mir einer von euch da mal auf die Sprünge helfen. Den User Nightshoot im nachbarforum hab ich auch angeschrieben, möchte aber hier Trotzallem mal das Thema aufmachen, da ich auch nach Recherge im Internet keine wirklichen Informationen ran bekommen konnte.
Noch gleich was vorweg, Sofern jemand Fragen möchte, warum ich mir sowas überhaupt kaufe. Hier ist auf jeden Fall mal die Regel Geiz ist Geil angesagt und mein Basteldrang will befriedigt werden. Zumal man auch gerade im bereich Fototechnick mit sochen Sachen einen haufen Geld sparen kann.
Meinem Sohn hab ich so ein Canon EF 70-200 f4 L USM gekauft für 150 Euro und für knappe 50 Euro repariert.
Ja als Anhang hau ich mal ein Bild von der Platine ansich rein und dann noch ein weiteres Bild mit einem Ausschnitt davon in welchem die besagte SMD Sicherung nochmals Markiert ist.
Es wäre schön wenn es zu der Sachen mal ein paar Informationen geben würde. Da je nach Bauteil nicht mal eben Ohne Grund so eine Sicherung über den Jordan fliegt.
Mfg Torsten
1.jpg2.jpg
Kommentar