not amused

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm FW
    Free-Member
    • 16.01.2008
    • 3169

    #1

    not amused

    Vor ca 1/2 Jahr habe ich mir ein nagelneues 300er gegönnt. An der Mk4 und an der ollen 40er ein grauenhafter Frontfokus. An der Mk4, nach Feinabstimmung, läuft die Linse aber gut. Trotzdem....nagelneu und dann so was? Also ab nach Willich damit. Hatte aber bisher irgendwie keine Zeit.
    Heute kam die 70D meines Sohnes an. Auch nagelneu. Damit er schon mal starten kann, wollte ich ihm das 300er an der Cam justieren. Und siehe da....auf den Punkt gestochen scharfe Fotos OHNE(!) Feinabstimmung. An JEDEM Fokuspunkt.
    Für meinen Sohn freut mich das. Aber ich bin stinkesauer.
    Sind die neuen Linsen anders justiert? Abgestimmt auf die neuen Cams? Zufall?
    Egal...in der Preisklasse erwarte ich was anderes!!!

    Die 70D? Jungejunge...Klasse!
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: not amused

    Wilhelm.. bei meinem 600er -11 an der 5D3,
    an der 7D damals auf 0 sofort scharf.

    Ich finde die Variante von Canon an der 1er Reihe und an den anderen Reihen unterschiedliche AF Justagen zu fahren, sowieso unverständlich und unnötig. Ob das jetzt bei Dir Zufall ist, vermutlich.

    Ja die 70D ist schon nicht schlecht, sie hat viel Ausstattung und macht Spass.
    Nicht umsonst ist Wolf-Dieter begeistert von der "Kleinen" auch und gerade im Naturbereich.

    Ich habe hier aber gerade eine D300 liegen.. was die damals schon an Ausstattung hatte, hat jetzt gerade eben die 1DX NACH dem Update,
    kein Witz.
    So gesehen ist Canon nicht kundenfreundlich.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: not amused

      Ich hatte bislang bei keiner meiner Linsen Probleme. Sie passten an allen Bodies, von 16-800!

      @Eric, wechselst Du zu "Niggon", die D810, würde auch mich anmachen....

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #4
        AW: not amused

        Hallo Uwe..
        wir beide müssen dringend mal ein Bierchen trinken, so als Kollegen in Memoriam...lol

        Nein, die 810 ist eine klasse Cam bestimmt...aber das Gesamtpaket Canon Telelinsen und 1DX ist aktuell unschlagbar, zumal die Telekonverter bei Canon auch einfach besser sind.

        Wobei Nikon in meinen Augen doch im allgemeinen kundenfreundlicher ist.
        und so eine D810 mit dem Nikkor 500/4 VR II oder ohne Extremtele dem neuen Nikkor 80-400 VR drunter wäre schon eine echte Bank.

        Kommentar

        • Reiner Jacobs
          inaktiver User
          • 03.11.2003
          • 10657

          #5
          AW: not amused

          Ich habe mehr als 40 Jahre mit Canon fotografiert und eigentlich überwiegend zufrieden, doch die Entwicklung bei Canon im letzten Jahrzehnt gab mir dann doch zunehmend zu denken.
          Da ich in der ganzen Zeit meinen gesunden Menschenverstand noch nicht an Canon abgegeben hatte, kam dann der Entschluss zum Wechsel.
          Ich hatte bis dahin keine eigenen Erfahrungen mit Nikon und hatte selbst Bedenken was mich dort wohl erwarten würde.
          Nach ca. 1 Jahr kann ich sagen, dass ich wieder richtig Spass an der Fotografie gefunden habe und ich jetzt wieder ein Werkzeug in Hànden habe, ohne unsinnigen Firlefanz und dessen Bedienung nach mehrwöchiger Eingewöhnung nun wie im Schlaf funktioniert ohne mich ständig durch ein Mäusekino quälen zu müssen.
          Will sagen, dass Canon leider nicht mehr das baut was ich brauche und auch nicht mehr bereit bin die Unzulänglichkeiten bei ständig steigenden Preisen in Kauf zu nehmen.

          Sollten sie nochmal auf den Pfad der Tugend zurück kommen kanns noch mal was mit uns werden.

          Hallo Wilhelm von welchem 300 er sprichst Du !

          Gruß Reiner

          Kommentar

          • Thomas-N
            Free-Member
            • 12.03.2007
            • 1708

            #6
            AW: not amused

            Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
            [...]
            Will sagen, dass Canon leider nicht mehr das baut was ich brauche[...]
            Hallo Reiner,

            eine nicht unwichtige Kleinigkeit...dass was "Du" brauchst
            Ich will hier gar nicht die Diskussion über Vor- und Nachteile der beiden Hersteller vom Zaun brechen, denn die kann endlos gehen und letztlich interessiert im Grunde nur, ob die Anforderungen des einzelnen Endanwenders vom Produkt erfüllt werden oder nicht.
            Wenn Du mit Nikon Equipment besser zurecht kommst, dann hast Du die richtige Entscheidung getroffen. Letztlich machen wir alle nur Bilder mit dem Equipment.
            Meine Frau und ich z.B. sind mit Canon hochzufrieden, haben 3 Supertele hier liegen und verschiedene andere Objektive, ich habe nirgends eine Feinjustierung eingestellt und alles läuft top.
            Die Bedienung von Canon Kameras kommt mir dabei mehr entgegen, als dies bei Nikon der Fall ist.
            So unterschiedlich können Geschmäcker sein.

            Bzgl. Wilhelms Problem bringt uns das natürlich nicht weiter. Interessant wäre, mal zu recherchieren inwiefern Nikon Anwender von Ähnlichem berichten können!
            Ich schätze mal, dass wir uns bei den heutigen Pixelgrößen mittlerweile in Bereichen bewegen, in denen die Toleranzen beim AF dermaßen gering sind, dass Schwankungen in der Justage jederzeit normal sind. Überlegt alleine mal, was bereits eine leichte Verschiebung des AF-Moduls im Gehäuse anrichtet, wie sie z.B. durch Ausdehnung bei warmen Bedingungen passiert?
            Die Ingenieure können sicher vieles in den Griff bekommen, aber mich erstaunt schon immer wieder, welche konstante Qualität das Equipment meiner Erfahrung nach liefert.

            Viele Grüße,
            Thomas

            Kommentar

            • Wilhelm FW
              Free-Member
              • 16.01.2008
              • 3169

              #7
              AW: not amused

              Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen

              Bzgl. Wilhelms Problem bringt uns das natürlich nicht weiter. Interessant wäre, mal zu recherchieren inwiefern Nikon Anwender von Ähnlichem berichten können!
              Thomas
              Hallo Thomas, das kann mir eigentlich egal sein, ob Nikon oder Canon. Beide haben ja nicht umsonst die Feinjustierung in die neuen Modelle gebaut. Das mit den Toleranzen wird sicher mit ein Grund sein.
              Kundenfreundlicher ist Nikon auch nicht. Ich hatte eine und bei dem Ding hat 3(!) Wochen nach Ablauf der Garantie die Platine den Geist aufgegeben. Nix mit Kulanz. Klare Aussage:"abgelaufen ist abgelaufen!" Sonst hätte ich dort bis heute ordentlich Umsatz gemacht. Den hat nun Canon.
              Die wiederum haben mich auch schon geärgert. Weil ich meinte, mit 1er und einigen L´s könne ich in den Kreis der Etablierten aufsteigen, habe ich dort angerufen. Der MA in Willich hat mich am Telefon abgebügelt in einem Tonfall, den ich Niemandem zugestehe.
              Schade, dass es keine Alternativen gibt!!!!!

              Kommentar

              • Reiner Jacobs
                inaktiver User
                • 03.11.2003
                • 10657

                #8
                AW: not amused

                @Thomas-N - ich kann Deinen Ausführungen zustimmen, dennoch war ich mit Canon nicht mehr zufrieden.
                Auch Nikon wird seine "Macken" haben aber mit der Kamera und den Linsen bin ich bis jetzt zufrieden, mir sagt die Bedienung der Kamera D7100 mehr zu als bei meiner 7D, so sind die Geschmäcker eben verschieden.

                Gruß Reiner

                Kommentar

                • werner_
                  Free-Member
                  • 29.10.2011
                  • 218

                  #9
                  AW: not amused

                  Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                  Die wiederum haben mich auch schon geärgert. Weil ich meinte, mit 1er und einigen L´s könne ich in den Kreis der Etablierten aufsteigen, habe ich dort angerufen. Der MA in Willich hat mich am Telefon abgebügelt in einem Tonfall, den ich Niemandem zugestehe.
                  Schade, dass es keine Alternativen gibt!!!!!
                  Wenn der Service oder ein einzelner Mitarbeiter sein Geschäft nicht versteht kann man das doch nicht dem Hersteller vorwerfen.

                  Es gibt bei Auto Fachwerkstätten ja auch genug minder qualifiziertes Personal die reihenweise Kundschaften an andere Hersteller verlieren, das hat dann m.M.n. mit der Marke nichts zu tun.

                  Soll aber nicht heißen wenn der Service und die Mitarbeiter gut sind man automatisch ein besserer Fotograf ist. Es muß das Gesamtpaket passen.
                  Zuletzt geändert von werner_; 07.07.2014, 14:51. Grund: .

                  Kommentar

                  • Wilhelm FW
                    Free-Member
                    • 16.01.2008
                    • 3169

                    #10
                    AW: not amused

                    Hallo werner,

                    und trotzdem vertritt ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber, wenn er sich Produktspezifisch äussert.
                    Die "Abwertung" von Amateuren ggü. Profis steht ihm nicht zu. Ne 1er bleibt ne 1er und ein L ein L. Schon schlimm genug, dass es hier s. g. "Profis" gibt, die sich aufregen, dass wir Amateure Willich mit unseren Amateur-1er und Amateur-600ern blockieren.

                    Aber wir schweifen ab.....nach einigen Telefonaten ist das mit dem Fehlfokus an verschiedenen Gehäusen wohl normal. Besser, man justiert jede Linse selbst. Und richtig....ICH werde ganz sicher kein besserer Amateurfotograf, wenn meine Klamotten alle 3 Monate zum C u C gehen

                    Kommentar

                    • werner_
                      Free-Member
                      • 29.10.2011
                      • 218

                      #11
                      AW: not amused

                      Servus Wilhelm!

                      Natürlich hast du recht, Produkt und Markentreue ist halt Teamarbeit. Ich persönlich bin mit Canon zufrieden und brauche keine Nikon wo an jedem freien Platz der Kamera ein Knopf zu finden ist, so eine Kamera ist doch kein Akkordeon;-))

                      Und einen Hersteller zu haben der alle Geräte vom Drucker bis zum Scanner, von der Tinte bis zum Fotopapier im Sortiment hat, und weiters noch was für mich auch sehr wichtig ist im Camcorder Segment gut aufgestellt ist kann man zu schätzen wissen oder auch nicht.

                      Schöne Grüße, Werner

                      Kommentar

                      • werner_
                        Free-Member
                        • 29.10.2011
                        • 218

                        #12
                        AW: not amused

                        Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
                        Ich habe mehr als 40 Jahre mit Canon fotografiert und eigentlich überwiegend zufrieden, doch die Entwicklung bei Canon im letzten Jahrzehnt gab mir dann doch zunehmend zu denken.
                        Da ich in der ganzen Zeit meinen gesunden Menschenverstand noch nicht an Canon abgegeben hatte, kam dann der Entschluss zum Wechsel. Sollten sie nochmal auf den Pfad der Tugend zurück kommen kanns noch mal was mit uns werden.
                        Der vielgeschätzte Nikon Tester Ken Rockwell wechselte ebenfalls nach 28 Nikon Jahren zur Canon 5D MKIII - und das aus voller Überzeugung. Als einer der so ziemlich alles von Nikon und Canon getestet hat, beschreibt er auch heute noch die 5D MKIII als beste Vollformat DSLR der Welt. http://www.kenrockwell.com/canon/5d-mk-iii.htm

                        Die Feststellung von Ken Rockwell darf man im Hier geht's um Canon Digital Forum nicht ganz außer Acht lassen!

                        Kommentar

                        • Wilhelm FW
                          Free-Member
                          • 16.01.2008
                          • 3169

                          #13
                          AW: not amused

                          Nun, ob Canon ODER Nikon kann meinem Sohn egal sein. Er hat sich für die 70D entschieden.
                          Und der ersten Euphorie ist eine Ernüchterung gefolgt. Auf weitere Entfernungen gibt es anscheinend doch das genannte Problem. Rotwild auf ca 50 Meter bekam er mit dem mittleren Fokuspunkt nicht hin. Unscharf!
                          Seine Aufnahmen bis ca 20 Meter dagegen waren sehr scharf. Das testen wir jetzt noch mal und sollte sich der Fehler bestätigen, geht sie zurück.

                          und wieder...not amused
                          Wilhelm

                          Kommentar

                          • Wilhelm FW
                            Free-Member
                            • 16.01.2008
                            • 3169

                            #14
                            AW: not amused

                            und schon erledigt. Gestern bei kühlem Wetter keine Probleme. Hitzeflimmern macht sich bei einem 300er offensichtlich stärker bemerkbar als ich dachte. Somit ist die 70D tadellos i. O.!

                            Kommentar

                            • Phönix_
                              Free-Member
                              • 03.03.2012
                              • 112

                              #15
                              AW: not amused

                              Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                              Hitzeflimmern macht sich bei einem 300er offensichtlich stärker bemerkbar als ich dachte. Somit ist die 70D tadellos i. O.!
                              Hehehe....
                              Habe es mir fast gedacht. Ging mir auch 400mm auch so.
                              Durch den Crop 1.6 fällt es viel schneller auf als bei Vollformat.

                              Kommentar

                              Lädt...