Wertigkeit und Haptik R6MKII

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RPRI
    Free-Member
    • 24.05.2005
    • 177

    #1

    Wertigkeit und Haptik R6MKII

    Hallo zusammen,

    Arbeite seit Jahren mit Canon Kameras.
    Früher Analog ( A1, AE1, T70, T90 ).
    Dann Digital ( 20D, 5DMKII, 5DMKIV ).

    Habe mir jetzt für ein paar Reisen die R6MKII und das RF24-105/F4 geholt.

    Das Ding macht tolle Bilder und auch die Möglichkeiten mit dem Digitalen Sucher sind toll.
    Habe einige Zeit gebraucht bis ich mich an den Digitalen Sucher gewöhnt habe.

    Was mir aber am meisten Missfällt ist die Haptik und Wertigkeit der Kamera.
    Es fühlt sich alles nach Billigplastik an! Kommt man mit dem Fingernagel irgendwo an die Kamera oder an das Objektiv an, gibt es sofort weisse Abriebstellen.
    So was gibt es bei meinem ganzen alten Kamera und Objektivpark nicht!!!

    Auch fehlt mir das Top-Display für die Grundeinstellungen.
    Die Bedienung der 5D hat mir wesentlich besser gefallen.

    Diese fehlende Wertigkeit stört mich extrem und ich habe meinem Händler schon angekündigt, dass ich sie zurück geben werde.

    Geht es nur mir so oder bin ich ein Ewig Gestriger 😜

    SG Rainer
  • h3
    Free-Member
    • 21.09.2011
    • 1557

    #2
    AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

    Du hast nicht ganz Unrecht. Der haptische und optische Eindruck der R6(II) ist nicht auf dem Niveau vergangener 5D-Bodies und nicht mal auf dem der RP. Die Leistung der R6(II) jedoch ist zweifellos weit über allem, was die 5D-Bodies leisten konnten.

    Gewicht und Größe der R6(II) sind für den mobilen Einsatz sehr vorteilhaft und ich möchte nie mehr eine 5D auch nur in die Hand nehmen.

    Meine R6 ist seit über einem Jahr sehr viel im mobilen Einsatz und hat bislang keine einzige sichtbare Abnutzungsspur. Bei den aktuellen Temperaturen wird sie mitunter schon echt warm, das besorgt mich am ehesten.

    Diese Geschichte macht mir übrigens noch immer Angst. Der Einschalter der R6 ist ja wirklich ein schlechter Witz. Die R6 II hat das Problem nicht mehr.

    Wenn Du die Qualitäten der R6 II für Dich nicht erkennst und sie zurückgeben kannst: Gib sie zurück. Ich möchte auf diesen gegenüber DSLR brutal überlegenen AF, auf die Vorteile des elektronischen Suchers, auf die Bildqualität vor allem im High-Iso-Bereich und auch auf das leichtgewichtige kompakte Packmaß nicht mehr verzichten wollen.

    Wofür ein Schulterdisplay, wenn das Rückdisplay nach schneller 90-Grad-Drehung alle Infos bietet bzw. schon der Sucher alles wünschenswerte anzeigt und selbst Menüeinstellungen sehr schnell vorgenommen werden können, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen?

    Kommentar

    • JensLPZ
      Free-Member
      • 25.11.2015
      • 6357

      #3
      AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

      Vermutlich hättest Du es nach der 5D Mark IV mit deren "echtem" Nachfolger R5 versuchen sollen. Hab meine beiden nun schon drei Jahre, da ist nichts abgerieben, beide sehen noch wie am ersten Tag aus. Das Schulterdisplay haben sie ebenfalls - auf das habe ich jedoch noch nie (auch bei meinen DSLRs vor nicht) geguckt.

      Kommentar

      • Michael Fengler
        Free-Member
        • 06.08.2003
        • 1036

        #4
        AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
        Vermutlich hättest Du es nach der 5D Mark IV mit deren "echtem" Nachfolger R5 versuchen sollen.
        Dann würde plötzlich das Modusrad fehlen....irgend etwas ist doch immer.

        Kommentar

        • Dobs
          Free-Member
          • 27.04.2004
          • 787

          #5
          AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

          So ist es. Irgendetwas fehlt immer. Ich habe die Top Displays selten genutzt. Von daher fehlen sie nicht. Es wird ja alles im Sucher / Display angezeigt.
          Ich finde die R6II durchaus wertig. Sie ist robust und dabei leicht. Es ist ein Gebrauchsgegenstand und da bleiben Spuren nicht aus obwohl ich bei mir noch nichts erkennen kann was auf Abnutzung schließen lassen würde.
          Die 5er Reihe ist wie ein Panzer gebaut, massiv und schwer. Aber ist es dadurch wertiger?
          Ich meine nein. Die R6II ist deutlich besser und wird irgendwie ähnlich robust sein. Das ist kein Billigplastik.
          Aber all diese Unterschiede müssen doch vor dem Kauf bekannt gewesen sein, oder?

          Kommentar

          • RPRI
            Free-Member
            • 24.05.2005
            • 177

            #6
            AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

            Danke für euer Feedback!
            Die Bilder passen von der R6II.
            Meine 5DMKIV kann ich im Schlaf bedienen.
            Für alle wichtigen Einstellungen gibt es einen Knopf!
            Wie bei meiner betagten T90 ��

            Werde mich wohl umgewöhnen müssen!
            Von der Bedienung ist die R5 leider auch identisch mit der R6II.

            Kommentar

            • JensLPZ
              Free-Member
              • 25.11.2015
              • 6357

              #7
              AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

              Zitat von RPRI Beitrag anzeigen
              ...Von der Bedienung ist die R5 leider auch identisch mit der R6II.
              Und wohl jeder kam nach ein paar Tagen damit klar. Ich bin mir sicher, dass schaffst auch du.

              Kommentar

              • Doppelherz
                Free-Member
                • 09.07.2005
                • 645

                #8
                AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

                Wir haben R6 und R5 im Einsatz, da kann ich keinen Unterschied in der Haptik erkennen. Mit Abrieben haben wir bei beiden auch keine Probleme.
                Was aber stimmt ist, die 5D, egal welche, lag aufgrund ihrer Grösse besser in der Hand. Ich vermisse sie auch öfter, sie war irgendwie gradliniger. Ich habe ca. ein halbes Jahr gebraucht, um mit der R6/R5 warm zu werden.

                Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                Vermutlich hättest Du es nach der 5D Mark IV mit deren "echtem" Nachfolger R5 versuchen sollen. Hab meine beiden nun schon drei Jahre, da ist nichts abgerieben, beide sehen noch wie am ersten Tag aus. Das Schulterdisplay haben sie ebenfalls - auf das habe ich jedoch noch nie (auch bei meinen DSLRs vor nicht) geguckt.

                Kommentar

                • Duke69
                  Free-Member
                  • 02.03.2005
                  • 235

                  #9
                  AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

                  Ich habe relativ kleine Hände, für mich ist die R5 ideal. Neulich hatte ich nach zwei Jahren meine 5DII wieder in den Händen und dachte was für ein Brocken.

                  Kommentar

                  • pskp
                    Full-Member
                    • 01.02.2012
                    • 1880

                    #10
                    AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

                    Was soll man da erst sagen, wenn man die 1er Serie kennt und wegen der Haptik und Robustheit lieber generations hat. Gebaut wir ein Panzer ( Zitat) sind die 1er, nicht die 5er. Und mir fehlt bei drn R6 auch das obere Display, das ist an den 1ern und 5ern uchdeutlich größer und besser als an der R5 und Co. Im Sicher wird viel zu viel angezeigt, ich blende day meiste aus. Das stört alles nur.

                    Kommentar

                    • Dobs
                      Free-Member
                      • 27.04.2004
                      • 787

                      #11
                      AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

                      Also seit der 6M2 möchte ich keinen 1er Panzer mehr durch die Gegend schleppen.
                      Ob die RM2 nicht so robust ist, wird sich herausstellen. Ich habe da wenig Bedenken.

                      Kommentar

                      • hartin
                        Free-Member
                        • 23.04.2005
                        • 217

                        #12
                        AW: Wertigkeit und Haptik R6MKII

                        Also ich muss Dir "RPRI "... irgendwie Recht geben,meine erste Canon R die war wertiger nun hoffe ich auf die neue Canon R5 Mark II?

                        Kommentar

                        Lädt...