LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

    Der Titel sagt es ja bereits. Adobe hat u.a. für LrC heute ein Update zur Verfügung gestellt.
    Die RAWs der R5 werden nun erkannt! Ging diesmal schneller als sonst, oder?

    Bildschirmfoto 2020-08-18 um 09.40.59.png
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #2
    AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

    Wobei das Update leider sehr halbherzig ist. Es gibt keinen Camera Standard sondern nur den Adobe Standard was in der Entwicklung zu aus meiner Sicht teils unzumutbaren Farben führt.
    Adobe (und ich bin seit Jahren unterwegs mit komplettem Adobe Workflow) hat den RAW Konverter in den letzten Jahren nicht sauber mit den Canon Kameras abgestimmt. Sowohl was die Objektivkorrekturen angeht als eben auch die Farbprofile. Ich hoffe, dass hier sehr bald mindestens der Camera Standard mit eingepflegt wird.

    Kommentar

    • DB-Fotografie
      Free-Member
      • 15.03.2009
      • 1616

      #3
      AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

      Genau die Adobe Farben haben mich auch immer gestört. Nur interessehalber: Gibt es denn mittlerweile für diverse Canon Kameras den "Camera Standard" als Profil?

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #4
        AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

        Zitat von DB-Fotografie Beitrag anzeigen
        Genau die Adobe Farben haben mich auch immer gestört. Nur interessehalber: Gibt es denn mittlerweile für diverse Canon Kameras den "Camera Standard" als Profil?
        Den gab es immer ... der kommt den Canon Farben schon deutlich näher. Der fehlt nur gerne bei den neueren Canon Kameras.
        Adobe hat hier massiven Nachholbedarf.
        Genau so gehen Sie bei den Objektivkorrekturen hin, messen eine Brennweite und extrapolieren von hier aus die Objektivkorrekturen für jede andere Brennweite eines Zoomobjektives. DXO nimmt hierzu immerhin zwei Punkte von denen aus gerechnet wird, das macht das Ganze schon erheblich besser. Die Liste an solchen Themen bei Adobe ist leider echt lang geworden in den letzten Jahren bei mir

        Kommentar

        • Hans Harms
          Free-Member
          • 01.02.2005
          • 1596

          #5
          AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

          Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
          Adobe hat hier massiven Nachholbedarf.
          Genau so gehen Sie bei den Objektivkorrekturen
          [...]
          Die Liste an solchen Themen bei Adobe ist leider echt lang geworden in den letzten Jahren bei mir
          Moin!

          Ich arbeite im Moment mit PSCC und CameraRAW

          Was wären da die PC-Alternativ-Programme für die Verarbeitung von RAWs
          und Ausarbeitung von tif/jpg?

          mfg hans

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #6
            AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

            Zitat von Hans Harms Beitrag anzeigen
            Was wären da die PC-Alternativ-Programme für die Verarbeitung von RAWs
            und Ausarbeitung von tif/jpg?
            Wenn man ganz ehrlich ist, holen die Originalhersteller Konverter leider immer am meisten raus. Ich kann mich selbst auch nicht mit DPP anfreunden.
            Auch DXO liefert hier deutlich besser ab als Adobe (gerade was Details, Korrekturen etc. angeht)
            Problem ist eben, dass Adobe so wunderbar einfach im Workflow ist ... Ist auch der Grund warum ich noch nicht weggelaufen bin.

            Kommentar

            • Dirk Wächter
              webmaster
              • 16.06.2002
              • 14618

              #7
              AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

              Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
              Wenn man ganz ehrlich ist, holen die Originalhersteller Konverter leider immer am meisten raus. Ich kann mich selbst auch nicht mit DPP anfreunden.
              Auch DXO liefert hier deutlich besser ab als Adobe (gerade was Details, Korrekturen etc. angeht)
              Problem ist eben, dass Adobe so wunderbar einfach im Workflow ist ... Ist auch der Grund warum ich noch nicht weggelaufen bin.
              Geht mir ganz genau so. Ich erinnere mich an einen Besuch bei Canon, zu dem mir Gregor Zajac und Martin Wieser anhand DPP gezeigt haben, was aus einem Canon-RAW rauszuholen ist. Das war echt der Hammer, gerade was das Retten aus vermeintlich abgesoffenen oder ausgefressenen Bereichen angeht, als auch die Rauschreduzierung und das Schärfen (war damals zur Markteinführung der 1DX). Da ich aber auch das große Adobe-Paket im Abo habe und den Workflow wirklich richtig gut finde und logischerweise inzwischen super damit zurecht komme (Photoshop sowieso, aber auch Audition und Premiere), bin ich von LrC einfach nicht mehr wegzukriegen.

              Kommentar

              • Radomir Jakubowski
                Free-Member
                • 30.05.2004
                • 7481

                #8
                AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                Geht mir ganz genau so. Ich erinnere mich an einen Besuch bei Canon, zu dem mir Gregor Zajac und Martin Wieser anhand DPP gezeigt haben, was aus einem Canon-RAW rauszuholen ist. Das war echt der Hammer, gerade was das Retten aus vermeintlich abgesoffenen oder ausgefressenen Bereichen angeht, als auch die Rauschreduzierung und das Schärfen (war damals zur Markteinführung der 1DX). Da ich aber auch das große Adobe-Paket im Abo habe und den Workflow wirklich richtig gut finde und logischerweise inzwischen super damit zurecht komme (Photoshop sowieso, aber auch Audition und Premiere), bin ich von LrC einfach nicht mehr wegzukriegen.
                Das Schlimme ist, ich habe das Gefühl, das andere Hersteller teilweise besseren Support von Adobe erhalten. (kann ich natürlich nicht belegen, ist nur so mein Bachgefühl aus den Workshops)

                Kommentar

                • RobiWan
                  Free-Member
                  • 27.07.2011
                  • 1827

                  #9
                  AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                  Zitat von Hans Harms Beitrag anzeigen
                  Was wären da die PC-Alternativ-Programme für die Verarbeitung von RAWs
                  und Ausarbeitung von tif/jpg?
                  Tja das ist eine schwierige Frage. Ich nutze seit vielen Jahren Capture One.
                  Aber auch die Software hat so Stolperfallen - Upates zu neuen Kameras kommen nicht so flott wie bei Adobe
                  Weil es z.B in der Windows Version seit einigen Jahren einen BUG mit Katalog gibt, nutze ich den Katalog nicht, sondern extra Software (in meinem Fall Photo SUpreme). Dadruch ist der Workflow aber komplizierter und deutlich langsamer.


                  Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                  Das Schlimme ist, ich habe das Gefühl, das andere Hersteller teilweise besseren Support von Adobe erhalten. (kann ich natürlich nicht belegen, ist nur so mein Bachgefühl aus den Workshops)
                  Das glaube ich nicht wirklich. Ich höre/ lese immer wieder das die Nikon User unzufrieden sind und Olympus auch.

                  Ich selbst bin mit LR/ ACR nie warm geworden aber das Workflow was Adobe anbietet ist nun mal klasse.

                  Kommentar

                  • Radomir Jakubowski
                    Free-Member
                    • 30.05.2004
                    • 7481

                    #10
                    AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                    Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                    Das glaube ich nicht wirklich. Ich höre/ lese immer wieder das die Nikon User unzufrieden sind und Olympus auch.
                    Ich dachte hier in der Tat an Fuji und Sony Aus der Nikonecke höre ich das selbe wie ich es aus der Canonecke kenne

                    Kommentar

                    • Otto Behrens
                      Free-Member
                      • 11.08.2003
                      • 2258

                      #11
                      AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                      wo finde ich eine herunterladbare RAW-Datei der Canon R 5, damit ich die Updates in LR bzw. PS testen kann? Downloads von der dpreview-Seite werden weder von DPP noch LR erkannt.
                      Danke für einen Hinweis.

                      Gruß
                      Otto

                      Kommentar

                      • mmhuber
                        Full-Member
                        • 31.07.2011
                        • 355

                        #12
                        AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                        Das Schlimme ist, ich habe das Gefühl, das andere Hersteller teilweise besseren Support von Adobe erhalten. (kann ich natürlich nicht belegen, ist nur so mein Bachgefühl aus den Workshops)
                        Vielleicht liegt es auch einfach darn, daß die Kamera-Hersteller nicht bereit sind LR/PSE als Standardprogramm mitzuliefern, sondern immer eine eigene SOftware (weiter)entwickeln.

                        Kommentar

                        • Radomir Jakubowski
                          Free-Member
                          • 30.05.2004
                          • 7481

                          #13
                          AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                          Zitat von mmhuber Beitrag anzeigen
                          Vielleicht liegt es auch einfach darn, daß die Kamera-Hersteller nicht bereit sind LR/PSE als Standardprogramm mitzuliefern, sondern immer eine eigene SOftware (weiter)entwickeln.
                          Gibt es Hersteller die LR mitliefern?

                          Kommentar

                          • Marcel Denkhaus
                            Full-Member
                            • 07.07.2007
                            • 2675

                            #14
                            AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                            Aktuell weiss ich es nicht, aber wenn mich nicht alles täuscht war bei meiner 6D eine LR-Vollversion mit im Lieferumfang.

                            Andere Frage an die, die das jüngste update von ACR bereits haben: Hat Adobe da wieder das alte, bewährte GUI implementiert oder kommt das auch mit der beim letzten update eingeführten, an LR angelehnten Oberflächemit entsprechend geändertem workflow?
                            Beste Grüße,
                            Marcel

                            www.wildlifefotografie.net

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6674

                              #15
                              AW: LrC hat heute ein Update bekommen, die RAWs der R5 werden nun erkannt!

                              Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
                              Hat Adobe da wieder das alte, bewährte GUI implementiert oder kommt das auch mit der beim letzten update eingeführten, an LR angelehnten Oberflächemit entsprechend geändertem workflow?
                              Es hat sich mit dem Update nichts an der Optik geändert:

                              ACR.jpg

                              Ich befürchte, dass das nicht die "alte, bewährte GUI", welche dir gefällt.
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              Lädt...